Kochkäse aus Obernau
Zutatenliste

500 g | Butter |
4 | Handkäse ca. 100g |
1,50 | Dosemilch 10% 170g |
2 | Saure Sahne 150g |
1 | Prise Natron |
Kümmel,ganz nach Belieben -geht auch ohne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Wo Kochkäse erfunden wurde weiss ich nicht, in Hessen und
Unterfranken kennt man ihn und speziell im Spessart wird er gern
gegessen
Zubereitung:
Die Butter im Wasserbad erhitzen, den Handkäse zerkleinern (grobe
Raspel) und nach und nach dazugeben.
Immer mit dem Schneebesen tüchtig rühren, die restlichen Zutaten
(ausser dem Natron, das kommt ganz zum Schluss) in kleinen Portionen
zugeben bis eine sämige Masse entsteht. Natron dazugeben, kaltstellen
Wenn der Kochkäse erkaltet ist sollte er eine etwas zähere
Konsistenz als Honig haben. Trotz identischer Rezeptur hatten meine
Ergebnisse einmal die Konsistenz von einem Milchshake das andere mal
die von Schnittkäse; geschmeckt hats aber immer.
Kochkäse wird mit "GUTEM" "rustikalem" Brot (also nix aus der Fabrik)
und Butter serviert.
*
Quelle: überliefert erfasst von: Alfons Grundl
2:244/6301
**
Gepostet von Alfons Grundl
Date: Mon, 12 Dec 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kochkäse aus Obernau
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.