Kochkäse nach Großmutters Art
Zutatenliste

500 g | Trockener Quark |
50 g | Butter weich |
2 Tasse | Buttermilch oder Milch |
1 TL | Natron |
1 TL | Salz |
2 TL | Kümmel |
frisch gemahlener Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den 3 Tage abgetropften Quark mit Salz und Natron vermengen (Quark
muss voellig trocken und broeselig sein!). Flach in einer Schuessel
ausbreiten und 3 Tage in einen warmen Raum (Kueche) zum Reifen
stellen. Quark taeglich wenden, immer zudecken. Wenn der Quark
gelblich und glasig geworden ist, Kaesegeruch und einen faden (nicht
mehr sauren) Geschmack aufweist, ist er reif zur Weiterverarbeitung.
Butter in einem Topf zergehen lassen, gereiften Quark zerschneiden,
zugeben und bei schwacher Hitze unter Ruehren bis kurz vor dem Kochen
erhitzen, ca. 10 Minuten bei dieser Temperatur halten und immer
tuechtig ruehren, da die Masse leicht anbrennt (evtl. Topf in ein
Wasserbad stellen). Zwischendurch immer etwas Milch zuruehren.
Wenn die Masse glattgeruehrt ist, mit Pfeffer und Kuemmel wuerzen.
Kaese unter Ruehren langsam erkatten lassen und in kleine
Steinguttoepfchen fuellen, solange er noch dickflussig ist. Im
Kuehlschrank haelt sich der Kaese gut 2 Wochen.
Wichtig! Dieser Kaese gelingt nur, wenn der Quark vollkommen trocken
und kruemelig ist. Es ist darauf zu achten, dass Salz und Natron mit
dem trockenen Quark sehr gut vermengt werden (evtl. elektrisches
Ruehrgeraet verwenden), so dass jeder Quarkkruemel mit Salz und
Natron in Beruehrung kommt.
Tip: Die Konsistenz des Kochkaeses ist abhaengig von der Menge der
zugegebenen Milch. Moechte man den Kochkaese streichfaehig, ist
einfach die Milchmenge zu erhoehen. Es ist auch moeglich, zusaetzlich
suesse Sahne unterzuruehren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kochkäse nach Großmutters Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.