Königsberger Klopse nach Königsberger Art
Zutatenliste

1 kg | Hackfleisch (vom Schwein) |
6 | Eier |
3 | Zwiebeln |
1 | altbackenes Brötchen |
Kapern | |
Salz | |
Mehl | |
2 | Loorbeerblätter |
1 TL | Pimentkörner |
Zucker | |
Essig | |
250 ml | Milch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zuerst die 6 Eier trennen. Das Eigelb in den Kühlschrank stellen.
Nun das Hackfleisch zubereiten mit 1 Zwiebel (fein gewürfelt) und einer Prise Salz. Das getrennte Eiweiß dazugeben (ca. 2/3) und alles gut vermengen. Das Brötchen reiben und beimischen (evtl. ersatzweise Paniermehl verwenden). Jetzt alles gut vermengen.
In einen Topf (5 Liter) einen Liter Wasser ansetzen und die restlichen 2 Zwiebeln dünn in Ringe schneiden, beifügen und Piment, Kapern (2EL) und Loorbeer beigeben. Alles knapp 10-12 Minuten kochen (mit Deckel) und während dieser Zeit das fertige Hack in mittlere Klopse formen (ca. 12 - 14 Stück).
Nach der kurzen Kochzeit des Sudes die Klopse beifügen und ca. 15min (mit Deckel) auf mittlerer Hitze köcheln. 15 min auf ausgeschalteter Platte ziehen lassen. Die Klopse aus dem Sud heben und abgedeckt stehen lassen.
Nun folgt der eigentlich schwere Teil, die Sosse.
Kein Problem, Ruhe bewahren. Aus dem Sud einen Viertel Liter in eine Rührschüssel geben und nun mit der Milch verrühren. Jetzt die getrennten Eigelb rasch verrühren. 3 EL Mehl (gehäuft) dazugeben und rasch verrühren. Jetzt wieder in den Topf geben und kurz aufkochen. Platte aussschalten! Nun wird mit Zucker und Essig (keine Angst, das bringt den richtigen Pfiff) abschmecken, evtl. ein wenig!!! Salz beigeben, bis ein cremig süßsauerer Geschmack zu spüren ist (ohh, mir läuft schon das Wasser :-)) )! Jetzt die Klopse in den Topf zurück geben und nochmals 15 Minuten auf der gleichen ausgeschalteten Platte ziehen lassen (abgedeckelt). Guten Appetit, lassen Sie es sich munden
Das Rezept wurde 1 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Königsberger Klopse nach Königsberger Art
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.