Köpenicker Leberknödelsuppe
Zutatenliste

160 g | Leber |
160 g | Schweinsgehacktes |
½ | Schrippe altbacken |
Milch | |
50 g | Zwiebel gehackt |
l Ei | |
Salz | |
Pfeffer | |
Majoran frisch oder getrocknet | |
Petersilie | |
30 g | Mehl |
30 g | Kaffeesahne |
l Eigelb | |
160 g | Möhren |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Leber wird mit dem Messer feingehackt (gewiegt) und unter das
Schweinsgehackte gegeben. Dazu kommen die gewürfelten Zwiebeln, die in Milch
eingeweichte und ausgedrückte Schrippe, das Ei, Salz, Pfeffer und Majoran.
Diese Masse wird gut durchgearbeitet. Man formt mittlere Klöße, wälzt diese
kurz in Mehl und gibt sie in etwa 1 l kochendes Salzwasser, dazu die Möhren.
Die Leberknödel lässt man unter dem Siedepunkt eine halbe Stunde mit den
Möhren ziehen. Sind die Klöße und die Möhren gar, nimmt man sie in einem
Schaumlöffel heraus. Die Klöße werden warmgestellt, die Möhren in feine
Streifen geschnitten. Die Brühe wird durch ein feines Sieb gegeben und
legiert die Brühe mit der Kaffeesahne und dem Eigelb. Dann gibt man die
Klöße und die Möhren wieder dazu, bestreut alles mit Petersilie und richtet
die Suppe an. Nach dem Legieren darf die Suppe nicht mehr aufkochen.
:Erfasser : Frank Dingler
:Notizen (*) : Gepostet: "Gunter Thierauf"
: : <[email protected]> am 16.02.2000 in
: : de.rec.mampf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Köpenicker Leberknödelsuppe
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.