Kohlrabi gefüllt (Lammhack, Reis)
Zutatenliste

8 | Junge Kohlrabi geschält, evtl. 25% mehr |
1 | Handvoll zarte Kohlrabi- Blätter |
30 g | Schmalz |
2 | Zwiebeln gewürfelt |
1 | Knoblauchzehe |
500 g | Lammhack |
2 EL | Reis fertig gekocht |
2 EL | Paprikapulver, edelsüß |
1 Bund | Glatte Petersilie ge- hackt |
1 EL | Majoran frisch gehackt |
2 | Eier |
Salz | |
Pfeffer | |
1 l | Hühner- oder Gemüse- brühe |
40 g | Butter |
30 g | Mehl |
250 ml | Sahne |
½ Bund | glatte Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Von der Stengelseite der Kohlrabi eine ein Zentimeter dicke Scheibe
abschneiden. Kohlrabi bis auf eine 1/2cm dicke Schale aushöhlen.
Kohlrabifleisch grob hacken, aufheben. Kohlrabiblätter drei Minuten in
Salzwasser blanchieren, abschrecken, abtropfen lassen, sehr fein
hacken, zum Kohlrabifleisch geben.
Schmalz in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch etwa 10
Minuten goldgelb anbraten. In eine Schüssel geben und zusammen mit
Hack, Reis, Petersilie, Paprika, Majoran, Eiern, Salz und frisch
zerstoßenem Pfeffer gut vermengen und die ausgehöhlten Kohlrabis
damit reichlich füllen. Kohlrabi nebeneinander in einen Topf setzen,
gehacktes Kohlrabifleisch und Blätter drumherum verteilen,
Hühnerbrühe angießen, nochmals mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz
aufkochen, dann bei sehr kleiner Hitze 30 bis 45 Minuten dünsten.
Weiche Kohlrabi auf eine vorgewärmte Servierplatte setzen und warm
halten. Brühe aufheben.
In der Zwischenzeit Bechamelsauce zubereiten aus Butter, Mehl und
Sahne, zwanzig Minuten köcheln lassen, ständig umrühren. In den Topf
mit der Kohlrabibrühe geben und 5 bis 10 Minuten köcheln.
Sauce durch ein feines Sieb rühren, abschmecken und über die gefüllten
Kohlrabi gießen. Mit Petersilie bestreuen. Ein paar Salzkartoffeln
dazu - und das Essen ist komplett.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kohlrabi gefüllt (Lammhack, Reis)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.