Kokos-Orangen-Konfekt
Zutatenliste

100 g | Marzipan-Rohmasse |
1 | Ei ( Gr. M) |
100 g | Puderzucker |
125 g | Butter oder margarine |
1 | Orange unbehandelt, abgeriebene Schale |
75 g | Feine Speisestärke |
125 g | Mehl |
30 g | Kokosraspeln |
3 EL | Cointreau (Orangenlikör) oder Orangensaft |
100 g | Weiße Kuvertüre |
5 | kandierte Orangenscheiben zum Verzieren |
2 EL | Kokosraspeln |
50 | Pralinenförmchen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Marzipan-Rohmasse klein hacken und mit dem Ei, Puderzucker, weichem Fett, Orangenschale, Speisestärke, Mehl, Kokosraspeln (30g) und Cointreau (bzw. Orangensaft) in eine Schüssel geben und alles mit einem Handrührgerät (Küchenmaschine) auf der höchsten Schaltstufe etwa gut 2 Minuten verrühren.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und in Pralinenförmchen bis knapp zum Rand einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175-200°C (U: 150-175°C, G: Stufe 2-3) ca. 15 Minuten backen. Die Kokospralinen auf einen Rost geben und erkalten lassen.
Weiße Kuvertüre nach Anweisung auflösen und des Kokos-Orangen-Konfekt damit bestreichen. Die kandierten Orangenscheiben in Schnitze schneiden. Das Konfekt mit den restlichen (2EL) Kokosraspeln bestreuen und mit den Orangenschnitzen verzieren.
Info:
Kandierte Früchte wie die im Rezept verwendeten Orangenscheiben werden durch Einkochen in konzentrierter Zuckerlösung gewonnen. Neben den üblichen Früchten, z. B. Ananas oder Kirschen, sollten Sie auch einmal ein paar "Exoten" probieren. In Feinkostgeschäften erhält man oft auch kandierte Veilchen oder Angelika (auch Engelwurz genannt) -eine Heilpflanze, deren dicke Blattstiele in kandierter Form ideal sind zum Verzieren von Konfekt und Desserts.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kokos-Orangen-Konfekt
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.