Kokosmilch
Zutatenliste

250 g | Kokosfleisch, geraspelt |
¼ l | Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kokosmilch: es handelt sich nicht um jene Fluessigkeit, die deutlich
hoerbar in den Kokosnuessen schwappt, wenn man sie schuettelt -das
ist das KokosWASSER (es schmeckt uebrigens gekuehlt wunderbar
erfrischend). KokosMILCH muss man herstellen und zwar aus
frischgeraspelter Kokosnus. Mit heissem Wasser aufgegossen, entsteht
samtene Fluessigkeit von unverwechselbarem Geschmack.
Fuer Kokosmilch rechnet man auf etwa 250 g frisch geriebene Raspel
ebensoviel Wasser, also 1/4 Liter. Kochend ueber die Kokosraspel
giessen und ziehen lassen. Wenn die weissliche Fluessigkeit, die
Milch, abgekuehlt ist, durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb
filtern. Mit Hilfe des Tuches fest ausdruecken.
KOKOSSAHNE laesst sich abschoepfen, wenn man die Kokosmilch eine Weile
stehenlaesst. Sie setzt sich - wie echte Sahne - an de Oberflaeche
ab, weil sie leichter ist als der Rest der Fluessigkeit.
Wer keine Kokosnuss findet, kann auch Kokosmilch aus der Dose nehmen
(darauf achten, dass sie ungesuesst ist!!) oder getrocknete Kokosmilch
verwenden, die man als vakuumverpackten Block in Delikatess- oder
Asienlaeden kaufen kann. Kokosmilch laesst sich nicht aufbewahren,
denn sie verdirbt schneller als frische Sahne!
Tip: So knackt man eine Kokosnuss: Mit einem Nagel Loecher in die
Keimporen schlagen und das Wasser in eine Schuesselablassen. Nun die
Nuss in den auf 200°C vorgeheitzten Ofen legen, sie sollte so nach 15
Minuten platzen. Das Fruchtfleisch von der Schale loesen, die Haut
abschaelen.
Abgetippt und gepostet von [email protected] (K.-H. Boller),
25.02.94 (Original textlich etwas angepasst)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kokosmilch
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.