Webkoch-Logo

Kokosmilch aus Kokosflocken

Kokosmilch aus Kokosflocken
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Zubereitung: Kokosflocken in eine grosse Schüssel geben und mit 625 ml
    heissem Wasser übergiessen. Bis auf lauwarm abkühlen lassen, dann mit der
    Hand einige Minuten lang kräftig durchkneten und durch ein feines Sieb oder
    Musselintuch abgiessen. Alle Flüssigkeit ausdrücken. Diese Prozedur mit den
    gleichen Kokosflocken und weiteren 625 ml heissen Wasser wiederholen. Das
    ergibt etwa 500 ml dünne Kokosmilch. Weil die Kokosflocken beim ersten
    Extrahieren Feuchtigkeit zurückbehalten, ist die zweite Extraktion
    gewöhnlich ergiebiger. Bei den Rezepten, die aus dem Malayischen Kochbuch
    kommen, sowie bei etlichen anderen aus dem Fernen Osten, wird häufig dicke
    oder dünne Kokosmilch verlangt. Ich kann mir viele Köchinnen und Köche
    vorstellen, die es einer Kokosnuss von aussen nicht ansehen können, ob die
    innenwohnende Milch dick oder dünn ist. Hier nun endlich die Lösung ...
    (ich zitiere aus "Die Küche Asiens" von Charmaine Solomon): * "Man hört
    oft, dass sich die klare Flüssigkeit im Innern der Kokosnuss als
    "Kokosmilch"bezeichnet wird; sogar in Büchern steht es so. Wir wollen also gleich hier
    feststellen, was wirklich unter "Kokosmilch" zu verstehen ist, auf die
    Gefahr hin, dass ich alle langweile, die es schon wissen. Es ist die
    milchige Flüssigkeit, die man aus dem geriebenen frischen Fruchtfleisch
    reifer Kokosnüsse oder angefeuchteten Kokosflocken extrahieren kann.
    Kokosmilch ist in der Küche fast aller asiatischer Länder eine wichtige
    Zutat. Man verwendet sie zu Suppen, Curries, würzigen Fleisch- und
    Fischgerichten und allen möglichen Süssspeisen. Sie ist von
    unvergleichlichem Aroma und Geschmack und sollte für die Rezepte, in denen
    sie vorgeschrieben wird, auch wirklich verwendet werden. Das ist garnicht
    so schwer zu erfüllen, denn selbst in Ländern, in denen frische Kokosnüsse
    nicht zu bekommen sind, ist die Milch aus Kokosflocken einfach
    herzustellen. Ehe ich anfange zu kochen, mache ich mir alle Kokosmilch, die
    ich brauchen werde. Ich möchte Ihnen sehr empfehlen, es ebenso zu machen,
    damit Sie nicht während des Kochens damit aufgehalten werden. Kokosmilch
    wird in zwei Stufen extrahiert. Der erste Extrakt ist die "dicke Milch",
    der zweite die "dünne Milch". (...)"
    **
    Gepostet von Ulli Fetzer
    Date: Sun, 16 Oct 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kokosmilch aus Kokosflocken

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.