Kolduny auf litauischer Art (Fleischpiroggen)
Zutatenliste

250 g | Rindslendchen fein gehackt |
250 g | Nierenfett vom Rind Sehnen u. Häute entfernt fein gehackt |
Salz | |
Pfeffer | |
Majoran | |
1 | Zwiebel |
250 g | Mehl |
2 | Eier |
¼ Tasse | Wasser |
1 Msp. | Salz |
Rindfleischbrühe |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuellung:
Fett und Lendchen gut vermischen. Diese Masse mit Salz, Pfeffer und Majoran
abschmecken und zum Schluss eine vorher kurz in Bruehe gekochte,
zerquetschte Zwiebel zugeben.
Teig:
Aus Mehl, Eiern, lauwarmem Wasser und Salz den Teig fuer die Piroggen
herstellen. Er ist gruendlich durchzukneten, damit er elastisch und nicht
zu hart wird.
Aus dem duenn ausgerollten Teig mit einem Weinglas Scheiben ausstechen,
etwas Fuellung daraufgeben und die Raender fest zusammendruecken, denn die
Fuellung quillt beim Kochen und sondert Saft ab.
Die Kolduny nun in kochende Rindfleischbruehe legen. Nach zehnminutigem
Kochen steigen sie an die Oberflaeche und sind fertig.
Angerichtet werden sie in der Bruehe.
Die kleinen Kolduny werden ganz gegessen, damit kein Troepfchen des
aromatischen Safts verlorengeht.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kolduny auf litauischer Art (Fleischpiroggen)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.