Kräuterbutter Grundrezept(e) - bunt & auf Vorrat gefrostet...
Zutatenliste

250 g | Butter |
Kräuter, Gewürze - siehe Text |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kräuterbutter ist eigentlich 'ne Grundübung für den angehenden Koch - ein paar Tips nimmt aber auch der gestandene gern mal an...
Butter in einem geeigneten Gefäß erwarmen - aber nicht schmelzen!! (alternativ kann man die Butter auch 'ne Stunde offen auf dem Tisch stehen lassen).
In 3..5 Schälchen verteilen und mit den gewünschten Zutaten sehr gut vermischen. Etwas ziehen lassen (10..15min). Mit etwas Salz und farblich passendem Pfeffer abschmecken.
Die Masse in geeignete Förmchen verteilen - sehr geeignet ist hier eine Muffins-SBF (Silikonbackform) und erkalten lassen - wenns geht, gleich im Freezer.
Alle Stücken in eine Gefrierbeutel füllen und ab in den Freezer damit - voila!
Die Kräuterbutter ist so bis zu mehreren Wochen haltbar!
Farbideen:
~~~~~~~~~~
- braun : Curry, Kakao, geröstete Zwiebeln
- gelb : Curry, Kurkuma
- grün : Kräuter jeder Art, grüner Pfeffer, Schabziegerklee (~ Brotklee), Pesto
- rot : Paprika, Harissa- oder Tandooripulver, Tomaten- und/oder Paprikamark, Pesto, Rote Bete (oder Saft davon)
- orange : Möhren o.ä.
- schwarz: Tintenfisch?
- weiß : Meerettich, Knoblauch, Salz
Variationen
~~~~~~~~~~~
Dem Einfallsreichtum sind hier keine Grenzen gesetzt!
Wenn man die Kräuterbutter allerdings für ein bestimmtes Gericht vorbereitet, sollten die Zutaten schon geschmacklich passen...
Hinweise
~~~~~~~~
Die Kräuterbutter darf natürlich auch sofort verbraucht werden! Dann wenigstens 30 min in den Freezer stellen...
Die Menge ist auf eine flachere Muffins-SBF abgestimmt, ggf. anpassen...
Kräuterempfehlungen: Bärlauch, Estragon, Minze, Salbei...
Frische Kräuter kann man natürlich auch nehmen - macht in diesem Fall aber nicht DEN großen Unterschied...
Das Rezept wurde 1 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kräuterbutter Grundrezept(e) - bunt & auf Vorrat gefrostet...
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.