Kräuterhackbraten
Zutatenliste

1 gr. | Schweinsnetz beim Metzger vorbestellen |
2 mtl. | Lauchstengel |
50 g | Spinatblätter |
5 Bund | Petersilie |
1 EL | Butter |
½ l | Buttermilch nature |
200 g | Bauernbrot oder Weißbrot |
750 g | Gehacktes Rindfleisch |
750 g | gehacktes Schweinefleisch |
500 g | Kalbsbrät |
3 | Eigelb evtl. mehr |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss | |
Zimtpulver | |
150 g | Sbrinz gerieben |
2 EL | Bratbutter |
350 ml | Rotwein |
750 ml | Fleischbouillon |
Zubereitung
-
Schritt 1
Beachten: die Mengenangaben im Text beziehen sich auf eine
Zubereitung mit 1.5 kg Hackfleisch (d.h. 2 Hackbraten).
Das Schweinsnetz in lauwarmem Wasser einweichen.
Den Lauch ruesten und fein schneiden. Den Spinat unter fliessendem
Wasser spuelen und fein hacken. Die Petersilie ebenfalls fein hacken.
Lauch, Spinat und Petersilie in der warmen Butter anduensten.
Auskuehlen lassen.
Die Buttermilch in einem Pfaennchen leicht erwaermen. Vom Feuer
nehmen. Das Brot duenn entrinden, in Stuecke schneiden, in die
Buttermilch geben und quellen lassen. Anschliessend ausdruecken und
mit einem Wiegemesser fein hacken.
Das Fleisch mit dem Braet, den Eigelb und dem Brot mischen. Mit Salz,
Pfeffer, reichlich Muskatnuss und Zimt kraeftig wuerzen. Die
Fleischmasse mit nassen Haenden kneten, bis sie gut zusammenhaelt.
Das Schweinsnetz gut abtropfen lassen. Sorgfaeltig ausbreiten und in
2 Teile schneiden. Die Fleischmasse halbieren, auf die Netze
verteilen und von Hand zu Rechtecken von 2 cm Dicke formen. Mit den
Kraeutern und dem Sbrinz bestreuen. Mitsamt Netz wie eine Roulade
satt aufrollen. Netz, das an den seitlichen Raendern uebersteht, mit
einer Schere zurueckschneiden.
Die beiden Fleischrouladen in einem Braeter in der heissen Bratbutter
anbraten. Mit dem Rotwein abloeschen und diesen etwas einkochen
lassen. Soviel Bouillon dazugiessen, dass die Hackbraten zur Haelfte
in der Sauce liegen. Zugedeckt 90 Minuten schmoren lassen, nach 45
Minuten wenden.
Die Kraeuterhackbraten herausnehmen und mit einem scharfen Messer in
Tranchen schneiden. Die Sauce durch ein Sieb passieren. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken. Mit den Kuerbisduchesses (*) und einem knackigen
Blattsalat servieren.
Tip: Den Kraeuterhackbraten statt in ein Schweinsnetz in blanchierte
Wirz - oder Lattichblaetter wickeln.
(*) Siehe Rezept "Kuerbisduchesses"
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kräuterhackbraten
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.