Krakauer Grütze mit Rosinen (Königsgrütze)
Zutatenliste

1 Tasse | Krakauer Grütze siehe Begriff im Basisrezept |
1 | Ei |
2 Tasse | Milch |
60 g | Butter |
½ | Vanilleschote längs aufgeschnitten |
4 | Eigelb |
4 | Eiweiß |
150 g | Zucker |
Zitronenschale gerieben | |
125 g | Rosinen |
Butter für die Form | |
Puderzucker | |
Sauerkirschenkonfitüre |
Zubereitung
-
Schritt 1
(1 c = 1 cup = 1 Tasse = 2.5 dl)
Auf diese Weise wurde diese Grütze angeblich in der Hofküche der
Königin Anna Jagiellonka im Warschauer Schloss zubereitet.
Krakauer Grütze mit Ei vermischen und gut trocknen, mit kochender
Milch, die mit Butter und Vanilleschote verfeinert wurde,
übergiessen.
Auf kleiner Flamme ein Weilchen kochen (auf einer Asbestplatte),
jedoch nicht umrühren.
Fängt sie an dick zu werden, zugedeckt für 45 Minuten bei mittlerer
Hitze in die Backröhre tun (zugedeckt, weil die Grütze während
dieses Backens nicht bräunen darf).
Nach dem Backen abkühlen lassen, die Vanille herausnehmen.
Eigelb mit Zucker schaumig rühren, etwas geriebene Zitronenschale
zugeben, sorgfältig unter die abgekühlte Grütze heben.
Rosinen und anschliessend die zu Schnee geschlagenen Eiweisse zugeben.
In eine mit Butter gut ausgefettete Form geben und erneut bei
mittlerer Hitze ungefähr 40 Minuten lang überbacken.
Dann die Grütze in eine runde Schüssel füllen, mit reichlich
Puderzucker überstreuen und, mit Sauerkirschenkonfitüre verziert,
servieren, heiss oder kalt.
Menge: 4
*
Nach: Maria Lemnis, Henryk Vitry,
Altpolnische Küche und polnische Tischsitten,
Verlag Interpress Warszawa 1979, ISBN 83-223-1817-0
**
From: [email protected] (Rene
Date: Sun, 13 Feb 1994 00:00:00 +0100
Newsgroups: fido.ger.kochen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Krakauer Grütze mit Rosinen (Königsgrütze)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.