Kratertorte
Zutatenliste

125 g | Butter |
125 g | Zucker |
1 ct | Vanillin-Zucker |
5 Tr. | Backöl Zitronen-Aroma |
1 Schuß | Salz |
4 | Eigelb |
150 g | Weizenmehl |
1 | getr. Teel. Backpulver |
4 | Eiweiß |
100 g | feinkoerniger Zucker |
200 g | abgezogene Mandeln, gehobelt |
300 g | TK-Himbeeren |
50 g | Zucker |
250 ml | Fluesigkeit (z.B. Himbeersaft mit Apfelsaft aufgefüllt) |
1 ct | Tortenguss, rot |
eventl. etwas Himbeergeist | |
200 g | Sahne |
20 g | Zucker |
75 g | Joghurt (1/2 Becher) |
1 ct | Sahnesteif |
Zubereitung
-
Schritt 1
RUEHTEIG:
- aus den angegebnen Zutaten zubereiten. Fuer 2 Boeden jeweils die Haelfte
des Teiges auf einen gefetteten Springformboden (28 cm) streichen.
BAISER:
Das Eiweiss steif schlagen. Nach und nach den Zucker unterschlagen. Jeweils
die Haelfte der Masse auf jeden Boden streichen. Mit der Haelfte der Mandeln
bestreuen. Jeden Boden mit Springformrand backen.
Backzeit: etwa 20 Minuten fuer jeden Boden
Strom: 170-200 °C (vorgeheizt, untere Einschubleiste)
Heissluft: 160-170 °C (nicht vorgeheizt)
Gas: Stufe 3-4 (vorgeheizt)
Die Boeden sofort nach dem Backen vom Springformboden loesen, einzeln auf
einem Kuchenrost abkuehlen lassen.
HIMBEERFUeLLUNG:
Himbeeren mit Zucker bereuen, auftauen lassen. Zum Abstropfen auf ein Sieb
geben. Himbeersaft mit Apfelsaft auf 250 ml ergaenzen, mit Tortenguss
binden. Himbeeren unterruehren. Eventl. mit Himbeergeist abschmecken.
Abkuehlen lassen.
SAHNE-JOGHURTFUELLUNG:
Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen. Joghurt vorsichtig
unerruehren.
Einen Boden zunaechst mit der Himbeermasse, dann mit der Sahnemasse
bestreichen. Mit dem anderen Boden bedecken.
QUELLE: Gugelhupf 5/95, erfasst von Horst Aderhold
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kratertorte
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.