Krebssuppe mit Sprossenklößchen
Zutatenliste

1 | kleines Ei |
1 EL | Alfalfasprossen |
1 TL | Mehl |
1 | Krebsbruehwuerfel |
100 g | Krabben |
1 | Pellkartoffel (ca. 60 g) |
1 | Tomate |
1 EL | Zitronensaft |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer Schwangere und Stillende: Raffinierte Zwischenmahlzeit
Dieser Snack ist durch die Krabben sehr eiweissreich und dabei
kalorienarm. Sprossen, Kartoffel und Tomate sorgen fuer Ballaststoffe
und wasserloesliche Vitamine. Das Eigelb steuert fettloesliche
Vitamine und Lecithin bei. Ausserdem: Diese Suppe schemdckt so toll,
dass Sie sie auch Gaesten vorsetzen koennen.
In einem flachen Topf 3 cm hoch Salzwasser erhitzen, Eiweiss sehr
steif schlagen, Eigelb, Mehl und Alfalfa unterziehen, Masse auf das
koechelnde Wasser giessen, bei geschlossenem Topf leicht simmern
lassen. Inzwischen den Bruehwuerfel gemaess Packungsaufschrift mit
1/4 l Wasser erhitzen, Krabben einlegen. Die gepellte Kartoffel mit
der Tomate durch ein Sieb in die Bruehe streichen, mit Zitronensaft
abschmecken. Mit einem Teeloeffel von der Eierplatte Kloesschen
abstechen und auf die Krebsuppe setzen.
Tip: Wer es eilig hat, kann die Sprossen auch einstreuen und die
Suppe mit Reis anreichern.
(Ca. 300 kcal bzw. 1220 kJ).
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Krebssuppe mit Sprossenklößchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.