Krendel mit Mandeln (Krendel s mindaljom)
Zutatenliste

45 g | Hefe |
¼ l | Milch |
1 kg | Mehl |
300 g | Butter |
11 | Eigelb (1) |
225 g | Zucker |
½ Pck. | Vanillezucker |
200 g | Rosinen |
2 EL | Puderzucker |
¾ TL | Salz |
100 g | Süße Mandeln, in Blättchen |
1 | Eigelb (2) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Hefe in der Milch auflösen, die Hälfte des Mehls zufügen, gut
einrühren und an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Butter schaumig schlagen. Eigelb (1) zusammen mit dem Zucker und
dem Vanillezucker schlagen, bis die Masse schaumig-weisslich
aussieht. Die Butter hineinrühren.
Wenn der Teig aufgegangen ist, die Butter-Eigelb-Zucker-Mischung,
Salz und das restliche Mehl untermengen und gut durchkneten, bis der
Teig nicht mehr an der Schüssel haften bleibt. Die verlesenen,
gewaschenen und getrockneten Rosinen untermengen; warmstellen.
Wenn der Teig abermals aufgegangen ist, auf ein mit Mehl bestreutes
Holzbrett legen, kneten und zu einer langen Rolle formen, deren Enden
etwas dünner sind. Die Enden miteinander verflechten, so dass ein
Kranz entsteht.
Auf ein Backblech legen und einige Minuten an einen warmen Ort
stellen.
Mit Eigelb (2) bestreichen, mit den Mandeln bestreuen und 40 bis 50
Minuten in dem auf 180 °C vorgeheizten Ofen backen.
Den Krendel auf einen mit mehreren Papierschichten belegten Teller
legen, damit er von unten abdampfen kann.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und auf einen mit
Servietten ausgelegten Teller legen.
From: [email protected] (Rene Gagnaux)
Date: Wed, 23 Feb 1994 00:00:00 +0100
Newsgroups: fido.ger.kochen
Menge: 1 Kranz
*
Irina Carl, Russisch kochen,
Gerichte und ihre Geschichte, Editions d i a,
1993, ISBN 3 86034 112 X
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Krendel mit Mandeln (Krendel s mindaljom)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.