Kulebjaka (+ Info Piroggen)
Zutatenliste

15 g | Hefe |
150 g | Wasser oder Milch |
400 g | Mehl |
50 g | Butter |
2 | Eigelb |
400 g | Fleisch, gekocht |
3 | Eier, hartgekocht (bis doppelte Menge) |
1 kg | Weißkohl |
100 g | Butter |
Salz, Pfeffer | |
Dill |
Zubereitung
-
Schritt 1
In der Russsischen Kueche werden viele Gerichte aus Teig zubereitet:
Pelmeni, Bliny, Nudeln und viele andere. Der Stolz der russischen
Hausfrau ist aber der Pirog (die Pirogge). "Das Haus wird nicht durch
seine Ecken schoen, sondern durch seine Piroggen." Piroggen sind
nicht jeden Tag auf dem Tisch, aber wenn es ein Fest zu feiern gibt
oder Gaeste erwartet werden. Es gibt alle Arten von Piroggen: offene
und gedeckte, aus Hefeteig und aus ungesaeuertem Teig, grosse und
kleine (die kleinen heissen Piroschki), gefuellt mit Kohl, Kartoffel,
Fleisch, Fisch, Pilzen, Beeren, Quark, Marmelade.
Seit langer Zeit eines der polpulaersten Piroggen ist die Kulebjaka.
Fuer den Hefeteig die Hefe in etwas Milch oder Wasser aufloesen und
mit der restlichen Fluessigkeit auffuellen. Das Mehl zugeben und
verkneten. Butter, Eigelb und etwas Sonnenblumenoel zugeben, nochmals
durchkneten und an einem warmen Ort gehenlassen. Den Teig zu einer
Platte ausrollen, die Fuellung in die Mitte geben, die Seiten
hochschlagen und durch Verdrehen zwischen zwei Fingern verschliessen.
Die Kulebjaka soll schmal und hoch werden. Mit Teigstreifen
dekorieren (hier gibt es viele Moeglichkeiten - Streifen, Zoepfe,
Ornamente...). Vorsichtig auf ein Backblech geben und mit mit Wasser
verschlagenem Eigelb bepinseln. Backen bis es fertig ist :-) (30-40
min, 190-220oC)
Fuellung: Kulebjaka wird oft mit Fleisch- oder Kohlfuellung gemacht,
haeufig in verschiedenen Schichten, z.B. zuerst eine Schicht gekochter
Reis, dann Fleisch, Kohl und obenauf Scheiben hartgekochter Eier.
Weitere moegliche Fuellungen: Pilze, (gruene) Zwiebeln,
Huehnerfrikasse, Fisch; jeweils vorgegart. In der Edelversion
"Moskauer Kulebjaka" besteht eine Schicht aus Stoer.
Fuer die Fleischfuellung das gekochte Fleisch durch einen Fleischwolf
drehen. Zwiebeln in etwas Oel anbraten, Fleisch zugeben. Gehackte,
hartgekochte Eier unter die Masse mischen und mit Salz, Pfeffer und
Dill abschmecken.
Fuer die Kohlfuellung den Kohl putzen und fein schneiden, mit
kochendem Wasser uebergiessen und abtropfen lassen. In einer Pfanne
mit der Butter 10-15 min schmoren, dabei staendig ruehren. Einige
hartgekochte Eier untermischen, salzen und evtl. wuerzen.
Wie ueblich bei russsischen Rezepten sind alle Mengen variabel. Sind
die Fuellungen sehr fluessig, gibt man auf den Boden und zwischen die
Schichten kleingeschnittene Pfannkuchen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kulebjaka (+ Info Piroggen)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.