Lachsforellenfilet auf Passepierre oder Mangold
Zutatenliste

4 | Lachsforellenfilets a 200 g |
400 g | Passepierre oder Mangold |
2 | Zitronen den Saft |
100 g | Pinienkerne fein gemahlen |
125 ml | Portwein |
200 g | Creme fraiche |
1 | Schalotte |
1 EL | Tomatenmark |
50 g | Butter |
Salz, Pfeffer, Zucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
O-Titel: Lachsforellenfilet mit Pinienkernen auf Passepierre oder
Mangold
Forellenfilets mit etwas Zitronensaft betraeufeln, salzen, pfeffern.
30 g Butter erhitzen und die Filets in der Pfanne goldbraun braten.
Mit dem restlichen Zitronensaft abloeschen. Forellen entnehmen und
warm stellen. In der Zwischenzeit die verbliebenen 20 g Butter
schmelzen. Die Schalotte fein hacken und in der Butter anduensten.
Mit Portwein und Bratenfond abloeschen. Die Creme fraiche, das
Tomatenmark und die Pinienkerne nacheinander einruehren. Mit Salz,
Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Auf vorgewaermten Tellern wird
ein Bett aus Passepierre oder Mangoldgemuese angerichtet. Darauf
setzt man das Lachsforellenfilet und verteilt die Sauce. Als
Dekoration werden leicht angeroestete Pinienkerne ueber das Gericht
gestreut.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lachsforellenfilet auf Passepierre oder Mangold
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.