Lachsterrine mit Erbspüree
Zutatenliste

150 g | Räucherlachs |
200 ml | Wasser |
1 EL | Pernod oder trockener Vermouth |
2,50 | Blattgelatine |
1 Bund | Dill, oder Kerbel |
500 g | ERbsen, frisch od. TK-Ware |
½ l | Wasser |
6 | Blattgelatine, weiß oder |
1 Pck. | Gelatine, weiß, gemahlen |
Pfeffer | |
Salz | |
Muskat | |
Dill, oder Kerbel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Eine Kastenkuchen- oder Terrinenform mit Klarsichtfolie auslegen.
Wasser aufkochen, Pernod oder Vermouth zugeben. Blattgelatine in
reichlich kaltem Wasser quellen lassen. Danach ausdrucken, in die
heisse Wasser-Pernod-Mischung geben und aufloesen. Fluessigkeit 1/2
cm hoch in die Form giessen. Einige Dill- oder Kerbelzweiglein zur
Dekoration hineinlegen. Im Kuehlschrank fest werden lassen.
Lachs klein schneiden, zur restlichen, etwas abgekuehlten
Suelzfluessigkeit geben, mischen, auf dem festgewordenen Boden
verteilen, in den Kuehlschrank stellen.
Fuer das Erbspueree das Wasser aufkochen, Erbsen hineingehen, etwa 2
Minuten kochen, etwas auskuehlen lassen. Alles im Mixer oder mit dem
Zerkleinerungsstab puerieren, durch ein Sieb streichen. In den Topf
zurueckgeben, aufkochen. Gelatine quellen lassen, dann in der heissen
Erbsenmasse aufloesen, wuerzen, etwas abgekuehlt auf die fest
gewordene Lachsschicht geben, glattstreichen und zugedeckt im
Kuehlschrank mindestens 1/2 Tag fest werden lassen.
Servieren:
Klarsichtfolie im Terrinenrand loesen, auf eine Platte stuerzen, Folie
entfernen. In Scheiben schneiden, auf Tellern anrichten. Aus duennen
Gurkenscheiben Herzen und Sterne ausstechen, zusammen mit Dill- oder
Kerbelzweiglein als Dekoration zur Lachsterrine legen.
Tip:
Die Terrine kann am Tag zuvor zubereitet werden und zugedeckt im
Kuehlschrank stehen. Sie ist nicht geeignet zum Einfrieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lachsterrine mit Erbspüree
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.