Lammhaxen und Schalotten mit Wacholderbeeren-Sauce
Zutatenliste

6 | Lammhaxen (je etwa 350 g) |
Weizenmehl zum Bestäuben | |
Olivenöl zum Schmoren | |
12 | Schalotten ODER Perlzwiebeln |
(1) | |
250 g | Frische Champignons ODER Shiitake-Pilze sauber gebürstet u. harte Stiele entfernt |
2 | Möhren in 2,5 cm dicke Stücke geschnitten |
2 | Pastinaken geputzt u. in 2,5 cm dicke Stücke geschnitten |
5 | Knoblauchzehen grob gehackt |
1 | Fenchelknolle grob gehackt |
1 gr. | Apfel geschält, entkernt u. grob gehackt |
1 EL | Geriebener Meerrettich a. d. Glas, evtl. das Doppelte |
Worcestershiresauce | |
2 | Lorbeerblätter |
1,50 EL | Wacholderbeeren zerstoßen |
½ l | Gehaltvoller Rotwein |
Fleischbrühe ODER Wasser | |
3 mtl. | Kartoffeln geschält und geviertelt |
6 | Schalotten ODER Perlzwiebeln |
(2) | |
Salz nach Geschmack |
Zubereitung
-
Schritt 1
Backofen auf 200 oC vorheizen.
Die Lammhaxen grosszuegig in Mehl waelzen. In einem grossen Topf bei
mittlerer Hitze reichlich Oel erhitzen, so dass der Boden des Topfes
ueberzogen ist. Portionsweise die Lammhaxen von allen Seiten
anbraten. In eine Saftpfanne legen. Schalotten (1), die Pilze,
Moehren, Pastinaken, Knoblauch, Fenchel, Apfel, Meerrettich,
Worcestershiresauce, Lorbeerblaetter, Wacholderbeeren und Wein zu den
Lammhaxen in die Saftpfanne geben und dabei gleichmaessig verteilen.
Mit Bruehe auffuellen, bis die Haxen bedeckt sind. Zugedeckt 1 1/2
Stunden im Ofen braten.
Kartoffeln und die restlichen Schalotten (2) dazugeben und 1 weitere
Stunde braten bzw. bis das Fleisch gar ist. Haxen lieber zu lange als
zu kurz braten; idealerweise sollte das Fleisch zart sein, aber noch
am Knochen haengen.
Aus dem Ofen nehmen, mit Salz wuerzen und 15 Minuten stehen lassen.
Servieren Sie pro Person eine Haxe, mit Bratensaft und Gemuesen
umlegt.
Anmerkung: Die Schalotten verleihen diesem Gericht ein wunderbares
suessliches Aroma. Mit Thymian gewuerzte rote Linsen sind eine
perfekte Beilage.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lammhaxen und Schalotten mit Wacholderbeeren-Sauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.