Lammkeule im Heu
Zutatenliste

2 kg | Lammkeule mit Knochen |
2 | Handvoll frisches Wiesenheu |
50 g | Butterschmalz |
50 g | Kräuter-Knoblauchbutter |
100 g | Zwiebeln -Salz -Pfeffer |
50 g | Karotten |
50 g | Lauch |
40 g | Mehl |
2 | Knoblauchzehen |
50 g | Butterschmalz |
1 | Zweig Dost |
1 | Zweig Quendel |
1 | Zweig Salbei |
1 | Zweig Beifuß |
1 | Zweig Rosmarin |
Pfefferkörner | |
Gewürznelken | |
Piment | |
Senfkörner | |
1 | lorbeerblatt |
2 EL | Tomatenmark |
¼ l | Spätburgunder |
Butter | |
Knoblauch | |
Petersilie | |
Schnittlauch | |
Dost | |
Quendel | |
Salbei | |
Zitronenmelisse | |
Beifuß | |
Rosmarin |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Keule ausbeinen, Fett und Häutchen abschneiden, mit Salz und Pfeffer
würzen und im heißen Butterschmalz rundrum anbraten. Die vorher zubereitete
Kräuter-Butter zugeben und die Keule darin brutzeln. In einem Bräter das
Heuverteilen, Fleisch darauflegen und mit dem Bratfett übergießen. Ca. 2-3
Stunden im Ofen bei ca. 150 Grad garen. Vorsicht, dass das Heu nicht
verbrennt! Knochen im Butterschmalz anbraten, kleingeschnittenes
Wurzelgemüse zugeben und mitbraten, Kräuter und Gewürze zufügen und mit
etwas Wasser angießen. Flüssigkeit mehrmals reduzieren und angießen, zum
Schluß mit Mehl bestäuben und mit Wein und 1 l Wasser ablöschen. Soße gut
durchkochen und ca. 2 Stunden ziehen lassen.
Die Kräuter-Knoblauchbutter stellt man am besten 1-2 Tage vor der
Verwendung her und lässt sie im Kühlschrank gut durchziehen.
Als Beilagen eignen sich Bohnen, Spargel und Kartoffeln oder Nudeln.
*
Quelle: Hessen a la carte 2 Armin Treusch
erfasst von: Michael Bromberg
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lammkeule im Heu
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.