Webkoch-Logo

Lammkeule mit Wacholdersahnesoße

Lammkeule mit Wacholdersahnesoße
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Wacholderbeeren zerstoßen, ein Drittel beiseite stellen, den Rest
    mit Wasser ankochen und 10 Minuten fortkochen. Durch ein Sieb geben
    und Wacholderwasser auffangen.
    Lammkeule mit restlichem Wacholder, Salz und Pfeffer einreiben, in
    einen Bräter geben, Rotwein angießen und das geschlossene Gefäß in den
    kalten Backofen setzen. E: unten. T: 250°C /140 bis 150 Minuten,
    10 Minuten 0.
    Suppengrün zerkleinern und mit Schalotten und Sahne nach etwa 70
    Minuten Bratdauer zur Lammkeule geben.
    Braten herausnehmen und warm stellen. Bratenfond sieben, mit
    Wacholderwasser auffüllen, aufkochen, mit angerührtem Mehl binden und
    mit Zitronensaft und Wacholderschnaps abschmecken.
    Beilage: Herzoginkartoffeln, Rosenkohl.
    *
    Quelle: Elektro- und Rezeptkalender 1996
    der Stadtwerke Bochum
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Lammkeule mit Wacholdersahnesoße

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.