Lammrücken mit Knoblauch-Landrahm
Zutatenliste

1.200 g | Kartoffeln |
Rosmarin | |
Kräuter der Provence | |
800 g | Lammrücken, ausgelöster |
4 EL | Olivenöl |
Thymianzweige, einige | |
Salbei | |
Pfeffer | |
Salz | |
400 g | Keniabohnen |
20 g | Butter |
1 | Zwiebel |
½ Tasse | Wasser |
1 Bund | Bohnenkraut |
300 g | Landrahm mit Kräutern |
0,13 l | Wasser |
1 | Knoblauchzehe |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kartoffeln schälen, waschen und halbieren. Die Schnittflächen mit
Olivenöl bepinseln und mit dem
Rosmarin bzw. mit den Kräutern der Provence bestreuen. Die Kartoffelhälften
auf ein geöltes Backblech
setzen. Bei 200° im Backofen etwa 45 Minuten garen. Inzwischen den
Lammrücken kalt abspülen,
trockentupfen und von allen Seiten mit Olivenöl einpinseln. Salbei und
Thymian hacken und den Lammrüc
ken
damit bestreuen. Pfeffern und salzen. In einer Pfanne mit etwas Öl von allen
Seiten scharf anbraten.
Anschließend das Fleisch in Alufolie wickeln und für etwa 20 Minuten zu den
Kartoffeln in den Backofe
n
geben. Die Bohnen waschen, Stielansätze entfernen, Die Zwiebel schälen, fein
würfeln und in einem Top
f mit
der heißen Butter glasig dünsten. Bohnen und Bohnenkraut zugeben, salzen,
pfeffern und das Wasser
zugießen. Zugedeckt etwa 25 Minuten dünsten. Den Lammfond in der Pfanne mit
Landrahm, Wasser und der
geschälten und zerdrückten Knoblauchzehe ablöschen und kurz aufkochen lassen
. Das Lammfilet aus dem
Ofen nehmen,
kurz ruhen lassen und dann in 8 bis 9 gleichgroße Scheiben schneiden. Mit
den Ofenkartoffeln, den Boh
nen
und der Sauce anrichten und servieren.
Als Weihnachtsmenü:
Vorspeise: Exotischer Käsesalat
Hauptspeise: Lammrücken mit Knoblauch-Landrahm
Nachspeise: Frischkäsecreme
:Stichworte : Fleisch, Lamm, Menü, P4, Weihnachten
:Notizen (*) :
: : Quelle: Bäckerblume 51 / 97
:Notizen (**) :
: : Erfasst: Lothar Schäfer
: : ([email protected])
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lammrücken mit Knoblauch-Landrahm
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.