Lauchplätzchen
Zutatenliste

1 kg | Lauch der Länge nach halbiert u. gut gespült |
2 | Eier verquirlt |
30 g | feines Matzenmehl (Kuchen- mehl), evtl. mehr |
Salz | |
schwarzer Pfeffer a. d. M. | |
½ TL | getrockneter Thymian |
¼ TL | Zimt |
Pflanzenöl zum fritieren | |
Zitrone in Stücken |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Lauch in einer großen, halb mit Wasser gefüllten Bratpfanne, bei
starker Hitze 5-7 Min. gerade weich kochen. Unter kaltem Wasser
abschrecken.
Den Lauch auf einem Schneidbrett fein hacken. In einem sauberen
Geschirrtuch auspressen, um alle Flüssigkeit zu entfernen. In eine große
Schüssel geben.
Verquirlte Eier, Matzenmehl, Salz und Pfeffer nach Geschmack, Thymian und
Zimt dazugeben und gut verrühren. Der Teig sollte weich genug sein, um vom
Löffel zu tropfen, eventuell etwas Matzenmehl oder Wasser zugeben.
In einer großen, tiefen Bratpfanne etwa 2,5 cm hoch Öl oder soviel, daß die
Plätzchen bedeckt sind, bei mittlerer bis starker Hitze heiß werden lassen,
den Teig löffelweise in das heiße Öl geben und 2 Min. fritieren, bis die
Unterseite der Plätzchen gebräunt ist. Wenden und noch 1 Min. fritieren, bis
auch die andere Seite gebräunt ist.
Auf eine Servierplatte legen und bei 150 °C im Backofen warm halten. Auf
diese Weise den gesamten Teig verarbeiten, eventuell etwas Öl nachfüllen.
Mit Zitronenstückchen garniert sofort servieren.
INFO: Lauch ist ein traditionsreiches Gemüse, das in der
sephardisch-jüdischen Küche häufig verwendet wird. Diese Lauchplätzchen
werden von griechischen Juden zu Pessach gegessen. Sie sind eine köstliche
Beilage zu gebratenem Geflügel und Fleischgerichten. Eine herzhaftere
Variante mit Hackfleisch wird als Hauptgericht serviert.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lauchplätzchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.