Lavendelhonig-Glace mit confierten Dörrfrüchten
Zutatenliste

2 TL | Getrocknete Lavendelblüten |
50 g | Honig lauwarm |
4 | Eigelb |
0,20 l | Milch heiß |
¼ l | Rahm steifgeschlagen |
100 g | Gemischte Dörrfrüchte z.B. Zwetschge, Aprikose Apfel, Feige, Birne |
0,20 l | Edelsüßer Weißwein |
1 Schuß | Zitronensaft |
1 EL | Lavendelblüten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer die Glace die Lavendelblueten etwa eine Stunde im Honig ziehen
lassen und dann absieben. Honig und Eigelb mit dem Schwingbesen
schaumig ruehren. Heisse Milch unter Ruehren dazugiessen, Honigmilch
in einer Pfanne unter Ruehren bis knapp vor den Kochpunkt erhitzen.
Dann in Eiswasser kalt ruehren. Rahm darunterziehen und in der
Glacemaschine gefrieren lassen (*).
Fuer das Confit die Doerrfruechte einige Stunden im Weisswein
einweichen. Es soll etwa die Haelfte der Fluessigkeitsmenge
uebrigbleiben, sonst mit Wasser ergaenzen. Restlichen Weisswein
leicht sirupartig einkochen. Eingeweichte Fruechte darin schwenken
und zur Glace servieren. Mit Blueten dekorieren.
(*) Am besten die fertige Honigcreme im Kuehlschrank aufbewahren, und
erst kurz vor dem Servieren gefrieren: so wird sie schoen cremig. Im
Tiefkuehler behaelt die Glace eine angenehme Konsistenz fuer etwa
zwei Stunden, dann friert sie aber durch, und wird haerter.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lavendelhonig-Glace mit confierten Dörrfrüchten
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.