Lebercrostinis
Zutatenliste

500 ml | Salzwasser |
100 g | Polenta (Maisgrieß) ersatzw. Weißbrotwürfel |
1 kl. | Zwiebel |
50 g | roher Schinken |
30 g | Butter zerlassen |
150 g | Geflügelleber |
4 | Salbeiblättchen gewaschen |
1 EL | Weizenmehl |
4 EL | Marsalawein |
1 EL | Parmesan gerieben |
1 | Ei |
2 EL | Schlagsahne |
Semmelmehl | |
Spieseöl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Polenta unter Rühren
einstreuen, zum Kochen bringen und etwa 40 Minuten schwach kochen
lassen, bis sich die Masse vom Topfboden löst.
Zwiebel abziehen und fein würfeln. Schinken in Würfelschneiden und
mit den Zwiebelwürfeln in zerlassener Butter glasig dünsten.
Geflügelleber unter fließendem kaltem Wasser abspülen,
trockentupfen, von Hautresten befreien, kleinschneiden, zu den
Zwiebel- und Schinkenwürfeln geben und kurz durchbraten.
Salbeiblättchen in feine Streifen schneiden, zu dem Fleisch geben,
mit Weizenmehl bestäuben und einige Minuten durchbraten lassen.
Marsalawein hinzugießen und bei schwacher Hitze dünsten, bis die
Flüssigkeit verdampft ist.
Die Pfanne von der Kochstelle nehmen, Parmesan unterrühren, die
Geflügelmasse mit einer Gabel fein zerdrücken, die Masse etwa 1 cm
dick auf eine mit kaltem Wasser abgespülte Platte streichen und
abkühlen lassen.
Die Polentamasse in Vierecke schneiden (ca. 6 Stück pro Portion),
mit der abgekühlten Leberfarce bestreichen und in Weizenmehl wenden.
Ei mit Schlagsahne verrühren und die Vierecke zuerst darin, dann in
Semmelmehl wenden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die
Lebercrostinis darin goldbraun braten, auf Haushaltspapier abtropfen
lassen und heiß servieren.
*
Quelle: erfasst von Peter Kümmel
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lebercrostinis
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.