Webkoch-Logo

Leberkäs (Bayern)

Leberkäs (Bayern)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Das durchgedrehte Fleisch wird im Mixer mit Salz und Wasser
    portionsweise zu einem glatten, glänzenden Brei verarbeitet. Mit dem
    Handmixer die gesamte Masse gut zusammenrühren und zum Quellen kühl
    stellen. Mit geriebener Zwiebel und den anderen Gewürzen vermischen
    und in eine gefettete Kastenform füllen. Festdrücken und 1 1/2 bis
    2 Stunden bei mittlerer Hitze backen.
    Leberkäs wird zur Brotzeit als Schmankerl frisch und heiß gegessen.
    Und so macht man ihn zu einem Hauptgericht: Dicke Scheiben werden in
    der Pfanne gebraten, obenauf setzt man ein Spiegelei und serviert
    verschiedene Salate dazu.
    Info:
    Leberkäs ist das bayrische Nationalgericht und wird in wirklich
    allen bayrischen Bevölkerungsschichten verzehrt. Gehässige nennen
    ihn "Beamtenschinken", weil er bei mäßig besoldeten Angestellten
    früher nicht nur als Brotzeitschmankerl sondern auch als Abendmahl
    galt.
    Der Name Leberkäse läßt fälschlich auf die Zutaten Leber und
    Käse schließen. Beides ist darin nicht enthalten. Vielmehr rührt
    "Leber" von Loab (Laib) her und "Käse" von der brotartigen Form der
    bayrischen Käsesorten.
    *
    Quelle: Gepostet: Josef Braun 2:2452/503 17.02.95
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Leberkäs (Bayern)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.