Lebernockensuppe
Zutatenliste

1 mtl. | Zwiebel |
1 | Möhre |
1 | Knollenselleriestueck |
1 | Lauchstueck |
1 EL | Butter oder margarine |
375 ml | Geflügelbrühe heiß oder Fleischbrühe |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss gerieben | |
100 g | Rinderleber |
40 g | Butter |
1 | Ei |
½ TL | Zitronenschale abgerieben |
1 kl. | Zwiebel |
Majoran, gerebelt | |
40 g | Semmelbrösel evtl. mehr |
2 EL | Schnittlauch feingeschnitten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zwiebel abziehen, fein wuerfeln. Moehre und Sellerie putzen, waschen,
in feine Streifen schneiden. Porree putzen, waschen, in feine Ringe
schneiden.
Butter zerlassen, das Gemuese 5 Minuten anduensten.
Bruehe hinzugiessen, mit Salz, Pfeffer, Muskat wuerzen, etwa 5 bis 10
Minuten garen lassen.
Fuer die Lebernocken Leber unter fliessendem kaltem Wasser abspuelen,
trockentupfen, durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen oder
sehr fein hacken.
Butter, Ei und Zitronenschale hinzufuegen, Zwiebel abziehen, sehr fein
wuerfeln, unterruehren. Die Zutaten mit dem Schneebesen zu einer
glatten Masse verarbeiten, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Majoran
wuerzen.
Die Lebermasse mit Semmelbroeseln verruehren, mit einem Teeloeffel
Lebernocken abstechen, in die kochende Suppe geben, 5 bis 10 Minuten
mitgaren.
Die Suppe mit Schnittlauchroellchen bestreut servieren.
TIP: Erst einen Kloss garen, sollte er auseinanderfallen, noch
Semmelbroesel zugeben.
Quelle: Dr. Oetker Kuechenbibliothek: Sparrezepte erfasst: Sabine
Becker, 18. Oktober 1998
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lebernockensuppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.