Leberpâté baltische Art
Zutatenliste

1 Pck. | Morcheln, getrocknet, 20 g |
60 g | Brot, altbacken |
0,20 l | Wasser, heiß |
50 g | Peperoni, rot |
150 g | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
1 EL | Butter |
300 g | Kalbsleber, geschnetzelt |
1 EL | Erdnussöl |
300 g | Hackfleisch, gemischt |
2 | Eier |
½ TL | Korianderpulver |
½ TL | Salbeipulver |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
Paprika | |
2 EL | Cognac |
150 g | Bratspeck, in Tranchen |
2 Pck. | Sulzpulver, für je 2,5 dl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Morcheln fuer ca. 15 Minuten in warmem Wasser einweichen. Das Brot
wuerfeln, mit heissem Wasser begiessen, 5-10 Minuten quellen lassen,
dann das Wasser ausdruecken. Peperoni ruesten, entkernen, in sehr
kleine Wuerfeli
schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schaelen, beides fein hacken und in
der Bratbutter kurz andaempfen. Leber zufuegen und unter Wenden
solange daempfen,
bis sie die Farbe verloren hat.
Leber aus der Pfanne nehmen, etwas abkuehlen
lassen, dann im Cutter fein puerieren. Das Oel in der Bratpfanne
erhitzen, die Peperoniwuerfel darin unter Wenden 2-3 Minuten
daempfen. Etwas abkuehlen
lassen, dann zusammen mit dem rohen Hackfleisch, den Eiern und dem
ausgedrueckten Brot zur Leber geben, alles gut mischen, dann die Masse
wuerzen und den Cognac zufuegen. Ofen auf 180°C vorheizen.
Ein eckiges
Backblech ca. 1 cm hoch mit Wasser auffuellen, in die Ofenmitte
schieben und
das Wasser heiss werden lassen. Eine Cakeform aus Glas (ca. 25x12x7
cm) mit 1/2 der Specktranchen auslegen, die Haelfte der Fleischmasse
hineingeben, glattstreichen. Die Morcheln gut ausdruecken (ev. ein
zweites Mal waschen), dann laengs in die Form legen, mit der zweiten
Haelfte der Masse bedecken und
diese zum Schluss mit den restlichen Specktranchen belegen.
Form mit
Alufolie zudecken, dann ins Wasserbad auf das Backblech stellen und
die Paté waehrend 50-60 Minuten im Dampf garen. Hie und da Wasser
ergaenzen. Mit
einer Nadel pruefen, ob die Masse gar ist.
Form aus dem Ofen nehmen, etwas abkuehlen lassen.
Die Sulz nach Anleitung auf der Packung zubereiten, dann
die heisse Sulze ueber die Paté in die Form giessen und erstarren
lassen. Zum Servieren die Paté stuerzen und in Tranchen schneiden, auf
Salatblaetter
anrichten.
: Vorbereitungszeit: ca. 1 Stunde
: Zubereitungszeit: ca. 1 1/2 Stunden (+ einige Stunden abkuehlen
lassen)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Leberpâté baltische Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.