Leberravioli in Wildkraftbrühe
Zutatenliste

2 | Eier |
1 Msp. | Salz |
1 EL | Olivenöl |
30 g | Weizenmehl, doppelgriffig |
100 g | Mehl |
20 g | Butter |
150 g | Wildschweinleber |
1 Msp. | Salz |
Weißer Pfeffer | |
1 | Thymianzweig |
1 | Salbeiblatt |
1 EL | Petersilie, gehackt |
¼ | Knoblauchzehe |
50 g | Weißbrot, frisch, ohne Rinde |
1 | Ei |
1 | Eiweiß |
1 l | Wildkraftbrühe s. Rezept |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer den Teig die Eier mit dem Salz verschlagen, die restlichen
Zutaten zugeben und glatt verarbeiten. Den Nudelteig in Folie 1
Stunde im Kuehlschrank ruhen lassen. Fuer die Fuellung die Butter in
der Pfanne schmelzen, die Wildschweinleber darin anbraten und
wuerzen. Noch warm in einen Mixer geben und mit den Kraeutern sowie
dem Weissbrot fein mixen. In eine Schuessel geben, das Ei
unterruehren und kalt stellen. Den Nudelteig zu 2 gleich grossen
Platten ausrollen, auf einer der Platten 3x3 cm grosse Quadrate
markieren. Auf jedes Quadrat ein Haeufchen der Fuellung setzen, die
Zwischenraeume mit Eiweiss bestreichen. Die zweite Teigplatte
darueberlegen und die Zwischenraeume mit Hilfe eines Kochloeffels
andruecken. Mit einem gezackten Teigraedchen die Ravioli zerteilen
und in siedendem Salzwasser 12 Minuten garziehen lassen. Zum
Servieren in Suppentassen geben und mit heisser Wildkraftbruehe
uebergiessen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Leberravioli in Wildkraftbrühe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.