Lebkuchenrezept
Zutatenliste

5 | Eier |
500 g | Zucker |
1 TL | Zitronensaft |
1 EL | Zimt |
¼ TL | Nelken |
1 | Messerspitze Muskatblüte (gemahlen) |
100 g | Zitronat (gewürfelt) |
100 g | Orangeat (gewürfelt) |
1 | Prise Salz |
etwas abgeriebene Zitronenschale | |
500 g | Mandeln (grob gehackt) |
200 g | Mehl |
2 g | Hirschhornsalz |
(oder 1 gestr. Tl. Backpulver) | |
Backoblaten (7 cm Durchmesser) | |
100 | ca. dunkle Kuchenglasur |
100 g | Puderzucker |
50 g | abgezogene ganze Mandeln |
einige Pistazienkerne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Eier und Zucker schaumig rühren, bis der Zucker gelöst ist. Dann
nacheinander die Zutaten - von Zitronensaft bis Hirschhornsalz - in
der angegebenen Reihenfolge unterrühren, die Masse etwas ruhen lassen.
Die Oblaten auf ein Backblech legen, die Masse daraufsetzen, Rand
etwas freilassen, über Nacht trocknen lassen. Am nächsten Tag bei
milder Hitze (150 Grad; Gas 1) 20 bis 25 Minuten backen, dabei einen
Kochlöffel in die Backofentür klemmen, damit der Dampf entweichen kann.
In der Zwischenzeit die Kuchenglasur im Wasserbad auflösen; für den
Guß das Eiweiß steifschlagen und mit dem Puderzucker verrühren. Von
den noch heißen Lebkuchen die eine Hälfte mit Glasur, die andere
Hälfte mit Guß bestreichen, mit Mandeln und Pistazienkernen verzieren.
**
Aus der Rezeptsammlung von Andreas Kohout
vom 04.12.1993
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lebkuchenrezept
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.