Webkoch-Logo

Lebkuchentartes mit marinierten Orangenfilets

Lebkuchentartes mit marinierten Orangenfilets
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Blätterteig etwa 2 mm dick
    ausrollen.
    Mit einer runden Schüssel vier gleichgrosse Kreise markieren. Mit
    einem scharfen Messer ausschneiden und auf ein mit Backpapier
    ausgelegtes Blech legen.
    Kalt stellen! Zwei Drittel der Milch mit Zimt und Lebkuchengewürz zum
    Kochen bringen. Lebkuchen in winzig kleine Würfel schneiden.
    Mit der restlichen kalten Milch die Speisestärke anrühren und unter
    Rühren in die kochende Milch einlaufen lassen. Einige Minuten
    kochen, dann von der Kochplatte nehmen.
    Die Lebkuchenwürfel mit den Schokoladenstückchen und dem Eigelb
    unter die abgekühlte Creme mischen.
    Das Eiweiss mit Zucker zu steifen Schnee schlagen. Den Eischnee
    gleichmässig unter die Lebkuchenmasse ziehen und jede
    Blätterteigscheibe so mit der Masse bestreichen, dass rundherum ein
    schmaler Rand bleibt.
    Die Tartes im heissen Backofen in 10-12 Minuten goldbraun backen.
    Die Orangen so dick schälen, dass die weisse Haut völlig entfernt
    ist. Die Fruchtsegmente mit einem scharfen Messer aus den
    Trennhäuten lösen.
    Marmelade und Likör in einer Pfanne erhitzen und die Orangenfilets
    darin etwa 10 Minuten ziehen lassen. Die gebackenen, noch heissen
    Tartes sternförmig damit belegen.
    Tips:
    * Dazu passt vanillegewürzte, halbsteif geschlagene Sahne.
    * Ein köstliches Dessert für das Weihnachtsmenü! Wer sich am
    Weihnachtstag Arbeit sparen möchte, gefriert die fertigen Tartes ohne
    Orangenbelag ein. Kurz vor dem Servieren im heissen Backofen
    aufbacken und mit den glasierten Orangenspalten belegen.
    * Blätterteig niemals kneten, sondern die Scheiben mit wenig Wasser
    bepinselt übereinanderlegen und dann ausrollen. Auch übrige
    Teigreste wieder übereinanderlegen und ausrollen, nur so wird der
    Teig richtig locker und blättrig.
    Getränkeempfehlung:
    Zu diesem Dessert kann man zwar einen Espresso oder Kaffee reichen,
    aber echte Feinschmecker bevorzugen einen edelsüssen Dessertwein,
    z.B. eine Riesling Beerenauslese Jahrgang 89 aus dem 6 ha grossen
    Weingut Ratzenberger in Bacharach, deren Süsse durch eine markante
    Säure gebrochen wird, so dass der Wein trocken im Abgang ist, passt
    er sehr gut zu diesen würzigen Tartes.
    *
    Quelle: Geniessen Erlaubt vom 18.12.1994 Bayerntext
    Erfasst: Ulli Fetzer 2:246/1401.62
    **
    Gepostet von Ulli Fetzer
    Date: Fri, 16 Dec 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Lebkuchentartes mit marinierten Orangenfilets

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.