Lindenblütentarte
Zutatenliste

180 g | Mehl |
100 g | Butter (1) |
1 | Spur Salz |
50 g | Zucker |
2 EL | Wasser, vielleicht mehr |
100 g | Butter (2), flüssig |
2 | Zitronen Saft |
1 | Orange Saft |
1 | Handvoll Lindenblüten (*) - ODER |
8 | Lindenblüten-Teebeutel |
50 g | Honig |
150 g | Puderzucker |
5 | Eier |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) frische Lindenblüten: falls getrocknet, die Menge auf 2/3
reduzieren.
Das Mehl zu einem Kranz formen, Zucker und Salz darüberstreuen, die
Butter (1) in Flocken dazugeben und das Ganze verreiben.
Zuletzt das Wasser beifügen und schnell zu einem Teig wirken. Diesen
in einer Klarsichtfolie einwickeln an der Kühle 1 Stunde ruhen
lassen.
Die Butter (2) verflüssigen und leicht erwärmen. Die Lindenblüten
oder die Teebeutel hineingeben und an der Wärme 30 Minuten ziehen
lassen.
Die übrigen Zutaten in die abgekühlte, leicht stockende Butter
geben, gut aufrühren und nochmals 1 Stunde ziehen lassen.
Ein Kuchenblech dünn mit Mürbeteig auslegen, mit einer Gabel
mehrmals einstechen und mit Mehl bestäuben. Das Mehl mit einer
Mehlbürste auswischen.
Die Füllung abseihen und auf den Teig giessen.
Im vorgeheizten Backofen auf der zweituntersten Rille bei 160 Grad 35
bis 40 Minuten backen.
Diese Tarte schmeckt auch mit Minze oder Basilikum ausgezeichnet.
Anstelle der Lindenblüten nehmen Sie 20 Minzeblätter oder 8
Basilikumblätter (bezogen auf 6 servings).
*
Quelle: O. Marti, Ein Poet am Herd, Sommer in der
Küche, Hallwag Bern, ISBN 3-444-10421-9
**
Erfasst und gepostet von Rene Gagnaux
(2:246/1401.58 - AKA 2:301/212.19)
vom 17.06.1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lindenblütentarte
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.