Linsensuppe mit Fasan nach Simone Schmitt
Zutatenliste

1 mtl. | Fasan, küchenfertig |
1 | Zwiebel, mit |
1 | Lorbeerblatt und |
2 | Nelken, gespickt |
½ | Lauchstange |
1 | Möhre |
6 | Pfefferkörner |
3 | wacholderbeeren |
1 TL | Salz |
200 g | Linsen, getrocknet |
1 EL | Schweineschmalz |
60 g | Speck, geräuchert, fein gewürfelt |
60 g | Zwiebeln, fein gewürfelt |
60 g | Möhren, fein gewürfelt |
40 g | Bleichsellerie, fein gewürfelt |
2 EL | Tomatenmark |
125 ml | Rotwein |
80 g | Backpflaumen |
80 ml | Sherry |
2 EL | Balsam-Essig |
1 TL | Dijon-Senf |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
Zucker | |
Muskatnuss, gerieben | |
½ Bund | Schnittlauch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Linsen ueber Nacht in kaltem Wasser einweichen.
Den Fasan in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, aufkochen lassen,
abschaeumen. Gemuese putzen, waschen und mit den Gewuerzen zum Fasan
geben. Langsam in etwa 40 bis 50 Minuten gar kochen lassen. Den Fasan
herausnehmen, das Fleisch von den Knochen loesen, in Stuecke
schneiden und die Bruehe durch ein Sieb giessen.
Fuer die Suppe das Schmalz zerlassen, Speck- und Gemuesewuerfel darin
farblos anduensten. Die eingeweichten Linsen hinzufuegen und mit
anschwitzen. Das Tomatenmark mit anbraeunen, mit Rotwein abloeschen,
einkochen lassen und mit Fasanenbruehe auffuellen. Backpflaumen
vierteln, hinzufuegen und etwa 35 Minuten kochen lassen.
Die Suppe mit Sherry, Balsam-Essig, Dijon-Senf, Salz, Pfeffer, Zucker
und geriebener Muskatnuss suess-sauer abschmecken.
Fasanenfleisch in der Suppe erhitzen. Schnittlauch abspuehlen,
trockentupfen, in feine Roellchen schneiden und die Suppe damit
garnieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Linsensuppe mit Fasan nach Simone Schmitt
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.