Linsensuppe mit Rebhuhn
Zutatenliste

2 | alte Rebhühner |
500 g | Kalbs- oder Rinderknochen |
100 g | durchwachsener Speck |
100 g | Suppengrün |
1 | Sellerie |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
200 g | Linsen |
1 | kleines Lorbeerblatt |
Pfeffer, grob gemahlen | |
Salz | |
Senf | |
150 ml | Saure Sahne |
Zitronensaft | |
2 TL | Mehl |
50 g | Fett |
etwas feingewiegte Zwiebel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus den zerkleinerten Knochen eine Bouillon mit Zwiebel, Suppengrün und
Sellerie kochen. Nur schwach salzen, den Pfeffer und die gereinigten, in
Fett angebratenen Rebhühner dazugeben. Solange kochen, bis sich das Fleisch
leicht von den Knochen löst. Dann die Rebhühner herausnehmen, das Fleisch
von den Knochen lösen, tranchieren, mit ein wenig durchgeseihter Brühe
übergießen und zugedeckt bis zum Anrichten warmstellen.
In die restliche durchgeseihte Knochenbrühe, die am Vortag eingeweichten
Linsen geben, ein wenig salzen, das Lorbeerblatt zufügen und die Linsen
garen lassen.
Inzwischen den durchgewachsenen Speck in kleine Stücke schneiden, anbraten,
die Grieben durchseihen und beiseite stellen. Aus dem Fett mit dem Mehl eine
dunkle Einbrenne herstellen, mit einer Messerspitze feingewiegter Zwiebel
und einer feingehackten Knoblauchzehe vermischen und die Suppe damit binden,
aufwallen lassen und die saure Sahne und ein wenig Senf hinzugeben.
Danach das Rebhuhnfleisch und die Speckgrieben hineinlegen, das überflüssige
Fett abschöpfen und sofort heiß servieren. Beim Anrichten mit etwas
Zitronensaft abschmecken.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Linsensuppe mit Rebhuhn
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.