Livorneser Fischgericht
Zutatenliste

2 kg | Meerestiere, die Hälfte |
Fische mit Gräten, die | |
andere Hälfte Weich- und | |
Krustentiere | |
3 | Vollreife Tomaten |
2 | Zwiebeln |
2 | Staudensellerie |
2 | Karotten |
1 | Pfefferschote |
1 Bund | Blattpetersilie |
3 | Knoblauch |
100 g | Olivenöl |
½ l | Vernaccia oder anderer |
herber ital. Weißwein | |
2 EL | Tomatenmark |
6 | Scheibern altbackenes Brot |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Alle Meerestiere sorgfaeltig in Salzwasser saeubern. Aus den Fischkoepfen
und weniger wertvollen Fischen mit den reifen Tomaten, einer Zwiebel,
einer Selleriestange und einer Karotte eine kraeftige Fischbruehe
kochen. Salzen, pfeffern und durch ein feines Sieb in ein Gefaess
seihen. Warmstellen.
Die restliche feingeschnittene Zwiebel, Pfeffer-Schote, Stauden-
sellerie, Karotte, Blattpetersilie und Knoblauch in heissem Olivenoel
etwas Farbe nehmen lassen. Die Tintenfische dazugeben.
Wenn sie ihre Fluessigkeit abgegeben haben, den Weisswein zugiessen und
bei milder Hitze einkochen. Das Tomatenmark in wenig heissem Wasser
aufloesen und angiessen. Jetzt alle anderen, in Stuecke geschnittenen
Fische und die Krustentiere in den Topf legen und bei maessiger Hitze
etwa 20 Minuten weitergaren.
Kurz vor dem Anrichten das altbackene Brot im Toaster oder Grill
hellbraun roesten und mit Knoblauch einreiben.
In tiefen Tellern jeweils eine Scheibe Brot, dann Fischsud, schliess-
lich die Fische und die roetliche Sauce anrichten. Die ganzen
Fischteile sollten gut sichtbar in der Bruehe liegen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Livorneser Fischgericht
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.