Webkoch-Logo

Löwenzahn-Brennnessel-Bier

Löwenzahn-Brennnessel-Bier
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Den Ingwer klein schneiden und im Mörser leicht zerstossen.
    Löwenzahn- und Brennesselblätter waschen, in einen sehr grossen
    Kochtopf geben und Wasser (1) dazugiessen. Ingwer und abgeriebene
    Zitronen- und Orangenschale hinzufügen. Bis zum Siedepunkt erhitzen
    und etwa 30 Minuten kochen lassen.
    Den Zucker in einen zweiten grossen Topf geben und die kochende
    Flüssigkeit durch ein Sieb dazugiessen. Rühren, bis der Zucker
    aufgelöst ist.
    Kaltes Wasser (2) zugeben, die Flüssigkeit abkühlen lassen, bis sie
    nur noch lauwarm ist. Die Hefe beifügen. Den Topf mit einem
    Küchentuch abdecken und über Nacht an einem warmen Platz
    stehenlassen.
    Am nächsten Tag den Schaum von der Oberfläche abschöpfen und das
    Bier in Flaschen abfüllen. Die Flaschen verschliessen und das Bier
    bis zum Genuss 7 Tage ruhen lassen.
    Für Oskar Marti's Buch kann ich nur schwärmen ! Sehr gute Rezepte, sehr
    gut dokumentiert, schön mit Aquarellen illustriert.
    *
    Oskar Marti, Ein Poet am Herd, Frühling in der Küche,
    Hallwag, Bern, 1994, ISBN 3-444-10416-2
    erfasst von Rene Gagnaux 2:301/212.19, 14.05.94
    **
    From: [email protected] (Rene Gagnaux)
    Date: Sat, 14 May 1994
    Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Löwenzahn-Brennnessel-Bier

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.