Lollo-Rosso-Salat Info + einige Rezeptvorschläge
Zutatenliste

Lollo-Rosso-Salat | |
FÜR DEN SALAT m. KRAEUTERN | |
Lollo-Rosso-Salat | |
Nach Wunsch Radieschen | |
Für die Sauce | |
1 TL | Senf |
2 EL | Saure Sahne bis 1/2 mehr ODER |
Creme fraiche | |
3 EL | Zitronensaft |
Salz + Pfeffer | |
2 EL | Gehackte Kräuter z.B. Schnittlauch, Petersilie Dill, Borretsch, Kerbel Kresse |
FÜR D. SALAT m. VINAIGRETTE | |
1 EL | Rotweinessigevtl.d.Doppelte |
Salz + Pfeffer | |
1 TL | scharfen Senf |
1 | Knoblauchzehe zerdrückt |
3 EL | kaltgepresstes Olivenöl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Schon lange finden die Fanzosen und Italiener Salate auf ihren
Maerkten, die neben dem klassischen Gruen auch Farbe tragen. Nun gibt
es auch bei uns die rot-braunen Sorten wie den Lollo Rossa auch als
Lola Rosé oder Ricchi bezeichnet. Dieser Salat kann seine
Verwandtschaft zu der krausen Endivie nicht leignen, prunkt jedoch
mit dunkelroten Blattspitzen. Als Freilandsalat kommt er vorwiegend
noch aus Italien, doch auch deutsche Anbauer bekennen sich inzwischen
gern zur Farbe. Im Geschmack ist er leicht herb und vertraegt deshalb
auch gut eine Salatsauce aus saurer Sahne oder Creme fraiche und
gutem kaltgepresstem Olivenoel.
Nach dem Waschen sollten Sie die Blaetter nicht zerschneiden, sondern
in Stuecke zupfen, um das ansprechende Aeussere der Blatteile zu
erhalten.
LOLLO ROSSA MIT KRAEUTERSAHNE
Den vorbereiteten Salat nach Belieben noch mit in feine Scheiben
geschnittenen Radieschen mischen. Eine Sauce aus Senf, saurer Sahne
oder Creme fraiche, Zitronensaft, Salz + Pfeffer ruehren und die
gehackten Kraeuter untermischen. Ueber den Salat giessen und erst bei
Tisch vorsichtig unterheben.
LOLLO ROSSA MIT KNOBLAUCH-VINAIGRETTE
Rotweinessig mit Salz und Pfeffer verruehren, scharfen Senf und
zerdrueckte Knoblauchzehe einruehren. Mit dem Schneebesen nach und
nach feines, kaltgepresstes Olivenoel einschlagen, so dass eine
cremige Sauce entsteht. Ueber den vorbereiteten Salat giessen und
untermischen.
LOLLO ROSSA MIT SPECKSAUCE
Salat waschen und in Stuecke zupfen, gut abtropfen lassen. Feine
Zwiebelwuerfel und Streifen von fruehstuecksspeck in wenig Pflanzenoel
anbraten, mit einem Schuss Weissweinessig abloeschen, salzen und
pfeffern und etwas abgekuehlt ueber den Salat giessen. Sofort
servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lollo-Rosso-Salat Info + einige Rezeptvorschläge
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.