Magenbitter selbstgemacht
Zutatenliste

Für den Ansatz: | |
4 g | Wermut |
4 g | Tausendguldenkraut |
4 g | Pfefferminzblätter |
4 g | Melissenblätter |
6 g | Süßholzwurzel |
10 | Gewürznelken |
1 | Zimtstange |
10 | Korianderkörner |
2 | Orangen davon die Schale unbehandelt |
2 l | Kornbranntwein 40% |
Zubereitung
-
Schritt 1
Gewürze in ein Tiefkühlsackerl geben und vorsichtig mit dem Nudelholz zerkleinern.
Die Orange so dünn wie möglich schälen, damit die weiße Haut auf der Frucht bleibt.
Gewürze und Orangenschale in ein großes Glasgefäß geben.
Mit dem Alkohol übergießen und gut verschlossen an einen warmen Ort stellen,aber nicht in die pralle Sonne.
Ansatz nach 4 Wochen abseihen.
Eine Zuckerlösung aus 500 g brauner Zucker und 600 ml Wasser kochen.
Überkühlen lassen, mit dem Ansatz mischen.
Gefäß wieder gut verschließen und weitere 6 Wochen stehen lassen.
Likör am besten durch einen Kaffeepapierfilter abseihen.
In Flaschen füllen, gut verschließen.
Kann sofort getrunken werden, wird aber besser wenn er 8 Wochen lagert.
Sollte es passieren, daß sich Schwebstoffe am Boden absetzen, dann bitte nochmals durch den Filter gießen.
Gutes Gelingen und Prost!
Tipp:
Am besten kauft man alle Gewürze in der Apotheke,bis auf Nelke,Zimt,Korianderkörner.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Magenbitter selbstgemacht
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.