Mais-Paprika-Brot
Zutatenliste

3 EL | Maiskeimoel |
3 EL | Butter |
1 | rote Paprikaschote Samen u. Scheidewände entfernt und in Würfel geschnitten |
1 | jalapeno-Chilischote (*) Samen u. Scheidewände entfernt u. fein gehackt |
2 | Knoblauchzehen fein gehackt |
100 g | Weizenmehl |
150 g | blaues Maismehl |
4 TL | Zucker |
2 TL | Backpulver |
¼ TL | Natron |
½ TL | Salz |
2 | Eier |
180 ml | Buttermilch |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) Ein Rezept ergibt 9 kleine Brotquadrate.
Den Ofen auf 190 oC vorheizen. Eine quadratische Kastenform leicht
einfetten.
In einer kleinen Pfanne Oel und Butter bei mittlerer Temperatur
erhitzen. Wenn die Butter geschmolzen ist, Paprika, Chili und Knoblauch
zugeben und in etwa 3 Minuten gerade weich werden lassen. Vom Herd
nehmen und abkuehlen lassen.
Weizenmehl, Maismehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in eine
Schuessel sieben. In einer zweiten Schuessel Eier und Buttermilch
verquirlen, das Gemuese zugeben und nach und nach die Mehlmischung
unterruehren. Den Teig in die vorbereitete Form geben und fuer etwa
45-50 Minuten in den Ofen schieben. Zur Probe mit einem duennen
Holzspiess in die Brotmitte stechen; bleibt kein Teig mehr daran kleben,
kann man die Form aus dem Ofen nehmen. Das Brot aus der Form loesen, auf
einem Kuchengitter abkuehlen lassen, in kleine Quadrate schneiden und
servieren.
Anmerkung: Die Zuni und andere pueblo-Bewohner ziehen blauen Mais
weissem oder gelbem vor, weil er ein intensiveres Aroma hat. Blaues
Maismehl bekommt seine lavendelblaue Farbe, wenn die gemahlenen blauen
Maiskoerner (die eigentlich dunkelgrau sind) mit einer alkalischen
Substanz wie Wacholderasche oder Kalziumkarbonat behandelt werden. Da
Maismehl kein Gluten enthaelt, sollte man es mit Weizenmehl mischen; das
Brot wird dann lockerer.
(*) Jalapeno: Leuchtendgruene, spitz zulaufende Chilischote von etwa 5
cm Laenge und 2 1/2 cm Breite. Unter den scharfen Chilischoten ist die
jalapeno- Chilischote in den Vereinigten Staaten am beliebtesten. Auch
bei ihr ist wegen ihrer Schaerfe aeusserste Sorgfalt geboten. Jalapenos
eignen sich zum Wuerzen fast aller Speisen, man gibt sie sogar in
Desserts. Reife jalapenos sind leuchtend rot und schmecken etwas
lieblicher als die gruenen. Sowohl die roten als auch die gruenen
jalapenos werden eingelegt.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mais-Paprika-Brot
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.