Makrelenfilets mit roter Pfeffersauce
Zutatenliste

4 | Makrelen (a 300 g) |
1 | Zitrone Saft davon |
Meerssalz | |
3 | Schalotten |
1 EL | Butter |
Pfeffer, schwarz | |
125 ml | Fleischbrühe |
50 ml | Weißwein, trocken |
150 g | Creme fraiche |
2 EL | Rote Pfefferkörner |
2 | Eigelb |
3 EL | kaltes Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Fische ausnehmen, gruendlich abbrausen und mit Kuechenkrepp
trockentupfen. Innen und aussen mit Zitronensaft betraeufeln und mit
Salz einreiben. Die Schalotten schaelen und fein hacken. Die Butter
in einer flachen, feuerfesten Form zerlassen und die
Schalottenwuerfel darin glasig duensten. Den Ofen auf 200 Grad
vorheizen. Die Makrelen nebeneinander in die Form legen, mit frisch
gemahlenem Pfeffer bestreuen. Fleischbruehe und Weisswein angiessen.
Die Form mit Alufolie abdecken. Fisch 15 Min. auf der mittleren
Einschubleiste im Ofen garen. Die Folie entfernen, die Creme fraiche
zu den Makrelen geben. Weitere 5 Min. schmoren lassen. Den Fond durch
ein Sieb in eine kleine Kasserolle seihen. Die roten Pfefferkoerner
zufuegen und die Fluessigkeit auf etwa die Haelfte einkochen lassen.
Die Eigelbe mit Wasser schaumig schlagen. Den Topf mit der
Pfeffersosse vom Herd nehmen, den Eigelbschaum unter Ruehren
dazugeben. Kurz erhitzen, aber keinesfalls kochen. Die Makrelenfilets
von Haut und Graeten befreien und mit der Sosse anrichten. evtl. mit
Kraeutern garnieren.
Dazu schmecken Petersilienkartoffeln.
Zubereitungszeit: ca. 50 Min. Pro Portion: ca. 520 kcal
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Makrelenfilets mit roter Pfeffersauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.