Webkoch-Logo

Mangoldtorte mit Quark und Eiern

Mangoldtorte mit Quark und Eiern
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Eine Torte ist ausreichend für 6 bis 8 Personen.
    Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken.
    Olivenöl, Essig, Salz sowie lauwarmes Wasser dazugeben und alles zu
    einem festen Teig verkneten. Wenn nötig, wenig Wasser nachgeben. Der
    Teig soll die Konsistenz eines Strudel- oder Nudelteiges haben. In
    Folie einwickeln und mindestens eine Stunde ruhen lassen.
    Den Teig pro Rezept in 10 Stücke teilen. Jedes Stück kreisrund
    möglichst dünn auswallen. Die Teigscheiben leicht bemehlen, mit einem
    leicht feuchten Tuch zudecken und nochmals ca. 1 Stunde ruhen lassen.
    Alle Teigscheiben nochmals leicht auswallen, bis sie ca. 3 cm über
    den Rand einer mittelgrossen Springform reichen.
    Verwendet man Blätterteig, so entfällt das Auswallen in Teigblätter.
    Der Teig wird in eine kleinere und eine grössere Portion geteilt. Die
    grössere Teighälfte so auswallen, dass man damit eine mittlere
    Springform auslegen kann und der Teig dabei ca. 3 cm über den Rand
    hinaushängt. Die zweite Teigportion wird etwas grösser als der
    Springformdurchmesser ausgewallt und dient später als Deckel.
    Für die Füllung die Mangoldblätter waschen und in Streifen schneiden.
    In einer grossen Pfanne tropfnass ohne weitere Wasserzugabe
    weichdämpfen. Leicht salzen. In ein Sieb geben und alle Flüssigkeit
    gut ausdrücken.
    Das Brot in Stücke zupfen und mit der heissen Milch übergiessen. Einen
    Moment stehenlassen.
    In einer grossen Schüssel den Quark mit den Eiern und dem geriebenen
    Käse verrühren.
    Die ausgedrückten Mangoldblätter sowie das aufgeweichte und
    ausgedrückte Brot beifügen. Alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
    Springform mit Öl auspinseln. Die vorbereiteten Teigscheiben
    ebenfalls mit Öl bestreichen.
    Nun pro Torte fünf Teigblätter, Blatt für Blatt, so in die Springform
    legen, dass der Rand ca. 3 cm über die Form hinaushängt. Dann die
    Füllung auf dem Teigboden verteilen und mit einem Löffelrücken sechs
    tiefe Mulden hineindrücken. In jede Vertiefung etwas Parmesan streuen
    und ein Butterflöckchen geben. Dann jeweils sorgfältig ein Ei
    hineingleiten lassen. Über jedes Ei nochmals etwas Käse sowie ein
    Butterflöckchen geben.
    Die restlichen Teigblätter ebenfalls sorgfältig Blatt für Blatt auf
    die Torte legen oder, bei Verwendung von Blätterteig, den ausgewallten
    Blätterteig über die Füllung geben. Die überstehenden Ränder leicht
    zusammendrücken und zu einem Wulst entlang dem Springformrand rollen.
    Die Oberfläche der Torte mit etwas Olivenöl bepinseln und mit einer
    Gabel mehrmals einstechen. Darauf achten, dass dabei die Eigelbe der
    aufgeschlagenen Eier in der Torte nicht verletzt werden.
    Die Mangoldtorte auf der untersten Leiste des auf 200 Grad
    vorgeheizten Ofens ca. 1 Stunde backen. Sie schmeckt sowohl warm als
    auch kalt.
    *
    Quelle: Erfasst: Barbara Furthmüller
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Mangoldtorte mit Quark und Eiern

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.