Maren´s Rindergulasch
Zutatenliste

1.000 g | Gulaschfleisch v. Rind |
400 g | Zwiebeln |
2 | rote/gelbe Paprikaschoten |
1 Bund | Lauchzwiebeln |
2 x | Rinderfond Glas o. Brühe |
250 g | Champignons |
4 | Knobizehen |
2 EL | Tomatenmark |
2 EL | Ajvar |
Salz,Pfeffer | |
1 EL | scharfes Paprikapulver |
1 kl. | Teelöffelchen scharfes Currypulver |
wer mag Sambal Oelek | |
etwas Bratensosse o.Sossenbinder |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rindfleisch in mehreren Portionen wirklich scharf anbraten und nacheinander in einen grossen Topf(Schnellkochtopf)geben.
In der gleichen Pfanne Tomatenmark,Zwiebeln,Knobi,Paprikapulver und Curry anbraten,aber nicht zu doll sonst kann´s bitter werden.
Zwiebeln und Gewürze zum Fleisch geben,salzen,pfeffern und das kleingeschnittene Gemüse dazu tun.Das Ganze wird mit etwa 700 ml Rinderfond (2Gläser)abgelöscht.
Den Schnellkochtopf verschliessen und das Gulasch 25 Min.schmoren lassen.Im "normalen" Topf dauert es halt gut doppelt so lange.
Danach den Topf abkühlen lassen,öffnen und die Pilze dazutun jetzt kann auch schon mal abgeschmeckt und bei Bedarf nachgewürzt werden.Das Gulasch mit geschlossenem Deckel weitere 7-10 Min.schmoren lassen.
Wer es schärfer mag nimmt Sambal Oelek,Ajvar oder sonstige scharfe Sachen um das Gulasch nach seinen Vorstellungen fertig zu stellen.
Es könnte sein das das Gulasch noch etwas abgebunden werden muss,das geht gut mit fertiger Bratensosse oder neutralem Sossenbinder.
Abkühlen lassen muss man nur den Schnellkochtopf,damit der Druck sich abbaut.
Dazu gibt es Kartoffeln,Nudeln,Reis oder auch nur Brot.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Maren´s Rindergulasch
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.