Marillengrütze mit Mandelsahne
Zutatenliste

400 g | Marillen , nicht zu reif |
100 ml | Weißwein |
100 ml | Wasser |
40 g | Zucker |
Zitronensaft | |
Zitronenschale, unbehandelt | |
½ | Vanilleschote, aufgeschlitzt |
1 Scheibe | Ingwerwurzel, frisch |
1 | Gewürznelke |
1 TL | Speisestärke |
1 EL | Akazienhonig |
20 ml | Marillenbrand |
50 ml | Sahne |
1 TL | Mandelsirup |
1 TL | Mandelblätter, geröstet |
2 | Zitronenmelisseblaetter |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
2. In einem flachen, weiten Topf (Profi Bratentopf 20 cm Durchmesser)
Weisswein, Wasser, Zucker und die Aromaten aufkochen lassen. Die
Speisestaerke mit etwas kaltem Wasser und dem Schneebesen des
Stabmixers anruehren und in den Gewuerzsud einruehren. 1 - 2 Minuten
leise koecheln lassen. Dann die Marillenspalten hineingeben und kurz
durchkochen lassen.
3. Honig und Marillenbrand dazugiessen und zum Auskuehlen in eine
andere Schuessel umfuellen. Die Gewuerze herausfischen und abgekuehlt
in Glasschalen fuellen.
4. Die Sahne mit dem Schneebesen des Stabmixers leicht anschlagen
aber nicht steif schlagen. Mit dem Mandelsirup suessen und die ger
steten Mandelblaettchen untermischen.
5. Auf die Gruetze haeufen und mit fein geschnittenen
Zitronenmelisseblaettern bestreuen.
Kalorien pro Person ca. 350
Anmerkungen
Info ueber Aprikosengruetze
Je nach Jahreszeit kann man die Gruetze auch mit anderen Fruechten
zubereiten. Koestlich schmeckt sie auch mit Kirschen, Pfirsichen oder
mit Zwetschgen.
So zubereitet ist es mehr ein leicht saemiges Kompott, wer die
Gruetze st rzen moechte, muss die Speisestaerkenmenge erhoehen.
Aprikosen enthalten sehr viel Carotin - die Vorstufe von Vitamin A !
Also hat die Sahne nicht nur etwas mit dem feinen Geschmack zu tun -
sie ist auch zur Vitamin-Verwertung dringend noetig!!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Marillengrütze mit Mandelsahne
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.