Marillenknödel (nach Alfons Schuhbeck)
Zutatenliste

500 g | mehligkochende Kartoffeln |
50 g | Butter |
50 g | Hartweizengrieß |
1 TL | Salz |
1 | Ei |
100 g | Mehl |
Muskat | |
8 kl. | Marillen |
60 g | Nougat |
400 g | Marillen |
50 g | Zucker |
20 g | Butter |
1 | Vanilleschote |
80 g | Butter |
40 g | Zucker |
100 g | Semmelbrösel |
Puderzucker zum Bestäuben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kartoffeln im 180GradC heissen Backofen 30-40 Minuten backen.
Schaelen und durch eine Kartoffelpresse druecken. Abkuehlen lassen.
Butter, Griess, Salz, Ei und das Mehl hinzufuegen und rasch mit den
Fingern zerbroeseln und zu einem glatten Teig verkneten. Je nach
Konsistenz der entstehenden Teigmasse event. etwas mehr Mehl nehmen.
Mit einem Tuch bedecken und etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Die Marillen entkernen. Den eiskalten Nougat in Wuerfel schneiden
und in die entstandenen Fruchtoeffnungen druecken.
Jeweils eine Marille mit Kartoffelteig umhuellen und in 12-15
Minuten im leicht siedendem Wasser garen lassen. Mit einem
Schaumloeffel herausheben.
Butter aufschaeumen lassen, die Broesel und den Zucker dazugeben und
unter Ruehren mit einem Kochloeffel goldbraun roesten. Die
abgetropften Knoedel in die Pfanne geben und in den Broeseln wenden.
Mit Puderzucker bestaeuben.
Fuer das Marillenragout die Fruechte in schmale Spalten schneiden.
Zucker erhitzen und 400 Gramm der Marillen darin ankaramelisieren.
Das Mark der Vanilleschote dazu geben. Kurz durchschwenken und ganz
zum Schluss die restlichen Marillenspalten unterheben. Zu den
Knoedeln servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Marillenknödel (nach Alfons Schuhbeck)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.