Webkoch-Logo

Marillenkuchen

Marillenkuchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Für die, die des Österreichischen nicht mächtig sind:
    Marillen = Aprikosen
    1 dag = 10 g
    Die Butter schaumig rühren. Jedes Ei einzeln in die Butter einrühren,
    bis es ganz glatt vermischt ist, dann erst das nächste dazugeben.
    Danach den Zucker dazugeben und so lange rühren, bis die Kristalle
    aufgelöst sind. (Wenn die Zutaten auf Raumtemperatur angewärmt sind,
    dauert das 5 - 10 Minuten mit dem Handmixer)
    Sollte der Teig nicht glatt werden (passiert sehr selten), muss man
    ein bischen Backpulver dazugeben.
    Danach Mehl, Vanille und Zitronenschale unterrühren, aber nicht mehr
    lange mixen.
    Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und die
    Marillen auflegen.
    Man kann den Teig auch für Kirschkuchen verwenden.
    Im auf 180 Grad vorgeheizten Backrohr ca. 1/2 Stunde backen.
    Schleckermäuler können den fertigen Kuchen dann noch mit Zucker
    bestreuen.
    **
    Gepostet von: Heidrun Kirchweger
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Marillenkuchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.