Marinierte Putenkeule (Cholesterin)
Zutatenliste

1 EL | Fluessiger Honig |
3 EL | Sojasauce |
Schwarzer Pfeffer a.d.M. | |
Paprikapulver, edelsüß | |
Einige Zweige fr. Majoran ODER | |
2 TL | Majoran getrocknet |
700 g | Putenunterkeule (1 Stück) |
400 g | Zwiebeln |
400 g | Kartoffeln |
125 ml | Gemüsebrühe |
Bratschlauch bzw. -Beutel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Garen im Bratbeutel beziehungsweise Bratschlauch ist eine weitere
Garmethode, bei der kein Gramm Fett zugegeben werden muss. Alle Zutaten
garen schonend im eigenen Saft und in wenig Bruehe.
Aus dem Honig, der Sojasauce, Pfeffer, Paprikapulver und den kleingehackten
Majoranblaettchen eine Marinade ruehren. Die Putenkeule rundherum damit
einreiben. Dabei die Haut mit einem Finger vom Fleisch loesen und das
Fleisch darunter auch wuerzen. Zugedeckt mindestens 4 Stunden marinieren.
Den Backofen auf 200°C vorheizen, das Blech herausnehmen. Die Putenkeule in
einen Bratbeutel oder ein entsprechend langes Stueck Bratschlauch legen. Den
Bratschlauch auf einer Seite mit eienm Clip verschliessen.
Die Zwiebeln schaelen und achteln. Die Kartoffeln schaelen, waschen und grob
wuerfeln. Beides in den Bratbeutel oder -schlauch geben. Die Bruehe
hineigiessen, den Schaluch auch auf der anderen Seite mit eienm Clip
verschliessen.
Auf ein Backblech legen, oben einmal einstechen, damit die Luft entweichen
kann. Im Backofen (Mitte) etwa 50 Min. garen (Gas Stufe 3). Alles
vorsichtig in einen Topf umschuetten, die Keule herausnehmen. Das Gemuese
samt Sud aufkochen und wuerzig mit Pfeffer und Paprika abschmecken.
Kalorienarm.
:Pro Person ca. : 430 kcal
:Pro Person ca. : 1800 kJoule
:Eiweis : 48 Gramm
:Fett : 8 Gramm
:Kohlenhydrate : 43 Gramm
:Ballaststoffe : 10g
:Cholesterin : 150mg
:Zubereitungsz. : ca. 1 1/4 Stunden +
:Sonstiges : 4 Std. Marinierzeit
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Marinierte Putenkeule (Cholesterin)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.