Marinierte Rippchen auf China-Art (tang cu pai gu)
Zutatenliste

2 kg | Schälrippchen |
1 EL | Salz |
Szetschuanpfeffer aus der Mühle | |
2 | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
1 TL | Salz |
½ Tasse | Honig |
4 EL | Sojasauce |
2 EL | Hoisinsauce |
4 EL | Essig |
2 EL | Erdnussöl |
1 TL | Curry |
1 TL | Paprika, edelsüß |
1 Bund | Schnittlauch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Schaelrippchen vom Metzger in 3-4 cm lange Stuecke teilen lassen.
Unter fliessendem Wasser abwaschen , trockentupfen und in eine
Schuessel geben. Mit Salz und Pfeffer kraeftig einreiben. Fuer die
Marinade die Zwiebeln puerieren u nd die Knoblauchzehen mit dem Salz
zu einer Paste zerreiben. Die Ingwerwurze l schaelen und fein hacken
und zur Knoblauchpaste geben. Alle restlichen Zuta ten miteinander
verruehren und ebenfalls zur Knoblauchpaste geben; die Rippch en
damit begiessen. Im Kuehlschrank ueber Nacht ziehen lassen.
Anschliessend auf ein Bachblech legen, im vorgeheizten Backofen 15 -
20 Minuten braten. Waehren d des Backvorgangs oefter mit der Marinade
bestreichen. Mit dem frisch geschn ittenen Schnittlauch bestreut
servieren.
TIP: Die Hoisinsauce ist eine Wuerzsauce, die aus der chinesischen
Kueche nicht wegz udenken ist. Sie besteht aus Sojabohnen, Sesamoel,
Knoblauch, Chili, Salz und Zucker. Sie ist dickfluessig, suess und
scharf. Die Hoisinsauce wird zum Koch en oder als Dip verwendet.
TIP des Erfassers: Schmeckt sehr lecker !!! Allerdings war mir das
Gericht etwas zu "leise", so ll heissen, mir fehlte die gewisse
Schaerfe, die meiner Meinung nach zu diesem Gericht sehr gut passt.
Fuer diese Rezept fuer 4 Personen habe ich 1 Essloeffel Sambal Olelek
zugefuegt; ... ausprobieren !!!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Marinierte Rippchen auf China-Art (tang cu pai gu)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.