Marokkanische Zitronen in Salzlake
Zutatenliste

6 | Zitronen, evtl. 1/3 mehr |
Feinkoerniges Meersalz | |
Paprikapulver | |
1 TL | schwarze Pfefferkörner ge- stoßen |
Olivenöl | |
3 | Knoblauchzehen gehäutet u. leicht gestoßen |
3 | Lorbeerblätter |
1 | Zimtstange |
Pflanzenöl |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) Ein Rezept ergibt etwa 1 Liter eingelegte Zitronen.
Die Zitronen der Laenge nach in vier Teile schneiden. Die sichtbaren
Kerne entfernen, Zitronenstuecke grosszuegig mit Salz bedecken. Auf
einem Kuchenrost abtropfen lassen. 24 Stunden beiseite stellen - die
Zitronen werden zart und muerbe sein.
Die Zitronenstuecke mit einem sauberen Kuechentuch trockentupfen und in
ein sterilisiertes Glas schichten. Jede Schicht mit ein wenig Paprika
und gestossenem Pfeffer bestreuen und mit Olivenoel betraeufeln. Bei
jeder dritten Lage 1/3 der Knoblauchzehen und 1/3 der Lorbeerblaetter
dazugeben, die Zimtstange in die Mitte legen. Die Zitronen mit einer
Mischung aus halb Oliven- und halb Pflanzenoel bedecken. Glas
verschliessen und in den Kuehlschrank stellen.
Nach etwa 3 Wochen sind die eingelegten Zitronen zart, muerbe und
essbar. Sie halten sich bis zu 6 Wochen in der Marinade.
Passt gut zu Lammragouts, gegrilltem Fisch oder Currygerichten.
Anmerkung: Eingelegte Zitronen sind eine klassische Beilage in der
marokkanischen Kueche. Die Zitronen sollten mindestens 3 Wochen in der
Salzlake ruhen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Marokkanische Zitronen in Salzlake
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.