Webkoch-Logo

Maronenkrapfen mit karamelisierten Maronen, Schokoladensauce und Vanilleeis

Maronenkrapfen mit karamelisierten Maronen, Schokoladensauce und Vanilleeis
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Maronen vorbereiten:
    Zuerst den oberen Teil der Maronen mit einem spitzen Messer rundherum
    einritzen. Die Maronen in kleinen Portionen in schwach gesalzenem
    Wasser jeweils 2-3 Minuten blanchieren, mit der Schaumkelle
    herausheben und kurz abtropfen. Die heisse Marone mit einem Tuch in
    die Hand nehmen, die Frucht aus dem unteren Teil der Schale
    herauspressen. Wenn die Maronen frisch sind, loest sich bei diesem
    Vorgang das braune Haeutchen mit ab, das den weissen Kern von der
    harten Schale abpuffert. Man kann die Maronen auch roesten, dann
    verkuerzt sich allerdings die angegebene Kochzeit. Vanilleschote
    aufschlitzen und auskratzen. Mark, Maronen und Zucker in der Sahne
    zugedeckt bei milder Hitze 20 Minuten kochen, mit dem Schneidstab
    puerieren und kalt werden lassen. Mehl, Ei und Salz unter das Pueree
    ruehren. Teig 30 Minuten ruhen lassen. Fett auf 180°C erhitzen. Mit 2
    Teeloeffeln kleine Krapfen aus dem Teig ausstechen und 4 Minuten im
    Fett schwimmend ausbacken. Krapfen auf Kuechenkrepp abtropfen lassen
    und mit Puderzucker bestaeuben. Waehrend der Teig ruht, Wasser in
    einer Pfanne mit Butter und Zucker aufkochen. Vorbereitete Maronen
    darin bei starker Hitze in etwa 10 Minuten karamelisieren.
    Kuvertuere grob zerteilen, im heissen Espresso schmelzen, mit Amaretto
    abschmecken und warmhalten.
    Beim Anrichten erst Puderzucker auf die Teller staeuben. Dann die
    Sauce darauf verteilen. Karamelisierte Maronen, Krapfen und Vanilleeis
    danebenlegen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Maronenkrapfen mit karamelisierten Maronen, Schokoladensauce und Vanilleeis

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.