Maronensamtsuppe mit Fasanenbrust und Steinpilzen
Zutatenliste

150 g | Maronen gekocht, geschält |
1 | Stange Staudensellerie |
20 g | Butter (1) |
300 ml | Wildfond (ca. Angabe) |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
100 ml | Sahne (1) |
2 EL | Madeira |
1 TL | Trüffeljus |
2 EL | Sahne geschlagen (2) |
1 | Fasanenbrusthälfte, ausgelöst |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
1 EL | Öl |
10 g | Butter (2) |
2 | frische kleine Steinpilze |
10 g | Butter (3) |
1 TL | Petersilie gehackt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Maronen und die Selleriestange in Stücke schneiden und in der heißen
Butter (1) andünsten, aber nicht bräunen. Den Wildfond aufgießen und das
Gemüse bei schwacher Hitze in etwa 15 Minuten weich kochen.
Für die Einlage die Fasanenbrust salzen und pfeffern. Öl und Butter (2) in
einer Pfanne erhitzen und die Brust darin auf jeder Seite 2-3 Minuten
anbraten. Die Brust in Alufolie wickeln und nachziehen lassen. Die
Steinpilze putzen und in Scheiben schneiden. In einer zweiten Pfanne die
Butter (3) erhitzen und die Pilze darin rasch goldbraun braten. Mit Salz
undPfeffer würzen.
Die Maronensuppe im Mixer fein pürieren und, falls nötig, noch etwas Fond
zugießen. Die Suppe zurück in den Topf füllen. Sahne (1) und Madeira
unterrühren, mit Trüffeljus abschmecken und unter Rühren erhitzen.
Die Fasanenbrust in Scheiben schneiden, den austretenden Fleischsaft unter
die Suppe rühren. Die geschlagene Sahne (2) unterziehen und die Suppe auf
vorgewärmte Teller verteilen. Mit Fasanenbrustscheiben und Pilzen belegen,
mit Petersilie bestreut servieren.
Anmerkung: Frische Edelkastanien schneidet man erst an der gewölbten Seite
kreuzförmig ein, legt sie auf ein Backblech und lässt sie so lange im 210
?Cheißen Backofen, bis die Schalen aufspringen und sich gut entfernen lassen.
Die Maronensamtsuppe serviere ich auch gern mit frischen Perigord-
Trüffelscheiben, Walnusshälften und gebratener, in Würfel geschnittener
Gänseleber.
Zubereitungszeit: 50 Minuten
*
Quelle: Meine Lieblingsrezepte Eckart Witzigmann
Heyne Verlag Erfasst: Viviane Kronshage
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Maronensamtsuppe mit Fasanenbrust und Steinpilzen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.